
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Supply Chain Excellence
06.10.2017
Machen Sie die Pflicht zur Kür!
Die Basis des Erfolgs im Sport- und Outdoor-Bereich – und darin sind sich alle einig – ist zunächst einmal eine starke Marke. Doch danach wird die Wertschätzung und Wichtigkeit der Supply Chain in den letzten Jahren immer wichtiger.
weiterlesen
Cybercrime
01.10.2017
Wenn Online-Shops Opfer von Phishing-Attacken werden
Über Phishing versuchen Cyber-Kriminelle persönliche Daten wie Passwörter von Shop-Kunden abzugreifen. Doch auch Shop-Betreiber selbst werden zu Opfern solch dreister Attacken.
weiterlesen
NMG Akademie
29.09.2017
Google AdWords: Optimierung für Fortgeschrittene
In Zeiten, in denen die Online-Suche mit Google gleichgesetzt wird, ist Google Adword für viele Unternehmen einer der wichtigsten Marketingkanäle. Auch Sporthändler können davon profitieren, die Einsatz- und Steuerungsmöglichkeiten von AdWords genau zu kennen.
weiterlesen
Intersport schlägt mit RacketCourt ein
27.09.2017
Asse mit Messerer
Frank Messerer hat nach einem Interview in der SAZsport zusammen mit Intersport eine Initiative gestartet, die im flachen Tennismarkt einige Ausschläge erzeugte.
weiterlesen
Neues europäisches Modell
22.09.2017
EU-Staaten planen Allianz gegen Niedrigsteuern für Internet-Riesen
Die Staaten der Europäischen Union sollen nach dem Willen Brüssels eine Allianz gegen Niedrigsteuern für Internet-Konzerne schließen. Die Staats- und Regierungschefs sollen das Vorhaben bereits bei ihrem Treffen in Tallinn vorantreiben.
weiterlesen
SAZsport Experten
22.09.2017
Social Media: Wie Marken und Händler die Lauftrends 2017 nutzen können
Das Laufen ist nach wie vor eine sehr beliebte Sportart und viele dieser Sportler tauschen sich darüber im Netz aus. Durch Social-Media-Analysen eröffnen sich Marken und Händlern interessante Möglichkeiten für ihr Marketing.
weiterlesen
„Retail First“-Initiative
19.09.2017
OutDoor will Fachhändlern den Messebesuch erleichtern
Am Veranstaltungsort der OutDoor werden immer wieder die schlechte Erreichbarkeit und die Hotelsituation in Friedrichshafen kritisiert. Mit einem Maßnahmenbündel für Fachhändler will die Messe Friedrichshafen nun Abhilfe schaffen.
weiterlesen
SAZsport Experten
15.09.2017
Erzielte Marge - Vitaler Faktor für den Unternehmenserfolg
Wie geht man mit Altwaren und Slowsellern um? Manuel Morwinski, Retailexperte aus dem Hause Hachmeister + Partner, beschreibt fünf Maßnahmen zur Steigerung der entscheidenden Kennzahl für den Erfolg im Handel – der Marge.
weiterlesen
Spontan-Order
12.09.2017
Zweite Ordertage starten Ende September im MOC
Wer neben seinen Einzelterminen im Münchner Ordercenter die Gelegenheit nutzen will, bei anderen Marken vorbeizuschauen, kann die Ordertage im Münchner Ordercenter nutzen.
weiterlesen
Kostenlos für Mitglieder
11.09.2017
McFit plant weltgrößtes Gym in Oberhausen
Auf 55.000 qm plant die Berliner Fitnesskette McFit mit Ex-FIBO-Chef Ralph Scholz in Oberhausen den größten Fitness-Tempel der Welt. Die Mitgliedschaft ist kostenlos – die Industrie vor Ort.
weiterlesen