
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Helmtest des Autoclubs
28.06.2021
ADAC fordert mehr Abstreifsicherheit bei Fahrradhelmen
Der Automobilclub ADAC hat 14 Fahrradhelme für Erwachsene getestet. Außer Konkurrenz dabei war auch der Airbag-Kragen von Hövding. Insgesamt haben alle Helme überzeugt, doch der Abstreifschutz ist allgemein zu gering, so der ADAC.
weiterlesen
Bereits zum 14. Mal
28.06.2021
EHI ruft zur Bewerbung für den Reta-Award 2022 auf
Mit den Reta Awards zeichnet das EHI Retail Institut jährlich Einzelhandelsunternehmen für ihren Einsatz herausragender und innovativer IT-Lösungen im Handel aus. Zu den diesjährigen Gewinnern in der Kategorie "Beste vernetzte Einzelhandelslösung" gehört Intersport.
weiterlesen
Premiere im November
25.06.2021
Neue Messe für Klettern geht in Friedrichshafen an den Start
Am 19. und 20. November 2021 findet in Friedrichshafen erstmals die Fachmesse "Vertical Pro" statt. Als neue Plattform der In- und Outdoor-Kletterbranche, Seil- und Sicherungstechnik sowie Arbeitsschutz vereint sie alle Anwendungsgebiete in einer Veranstaltung.
weiterlesen
Sponsored Post
25.06.2021
Flyeralarm Sports punktet mit der Kornit "Avalanche Poly Pro" im Textilbereich
Flyeralarm hat mit seiner Tochtergesellschaft Flyeralarm Sports ein weiteres Standbein im Textildruck. Mit der "Avalanche Poly Pro" von Kornit läuft Flyeralarm Sports jetzt der Konkurrenz den Rang ab und bietet Sportlern und Mannschaften die perfekte Sportausstattung.
weiterlesen
Zukunftsaussichten bis 2028
21.06.2021
Trotz Corona sind Sportschuhe auf Wachstumskurs
Laut einer aktuellen Studie von Marketmedia24 sank der Umsatz mit Sportschuhen im Corona-Jahr 2020 zwar um 6,1 Prozent, doch es geht wieder aufwärts. Das Marktforschungsunternehmen erwartet im besten Fall einen Sportschuhumsatz von 1,718 Mio. Euro im Jahr 2028.
weiterlesen
Nachhaltiges Packaging
17.06.2021
76 Prozent der E-Commerce-Kunden legen Wert auf umweltfreundliche Verpackungen
Die Mehrheit der deutschen Online-Shopper achtet auf umweltfreundliche Verpackungen. Das zeigt eine Umfrage des Verbandes der Wellpappen-Industrie. Zu den wichtigsten Kriterien der Kunden gehören dabei Recycling-Fähigkeit und Plastikvermeidung.
weiterlesen
KEP-Studie 2021
17.06.2021
Paketdienste transportierten 2020 über vier Milliarden Sendungen
2020 stieg das Sendungsvolumen sprunghaft an: KEP-Dienstleister transportierten innerhalb Deutschlands insgesamt 4,05 Milliarden Pakete - ein Zuwachs von 400 Millionen Sendungen oder 10,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Gesamtumsatz wuchs um 10,5 Prozent.
weiterlesen
Deloitte-Analyse verbreitet Optimismus
17.06.2021
Europäer wollen nach Corona wieder mehr Sport treiben
Nach einer Erhebung des Beratungsunternehmens Deloitte (London) haben Europäer gute Vorsätze für die Zeit nach Corona und wollen ihr eingeschränktes Sportpensum wieder erhöhen. Von dieser Entwicklung könne auch der Sportfachhandel profitieren.
weiterlesen
Kompression als eigene Kategorie
16.06.2021
So können dem Handel neue Standards bei Socken und Bandagen helfen
Der Sockenmarkt wird nachhaltiger, vergleichbarer und, wenn man die spannenden Neuentwicklungen der vielen Hersteller anschaut, noch innovativer.
weiterlesen
Datenschutz und Werbung
15.06.2021
Datenschützer wollen Cookie-Banner überflüssig machen
Wer im Internet unterwegs ist, kennt es: Immer wieder verlangen Webseiten die Zustimmung zur Verwendung von Cookies. Nun gibt es Überlegungen, diesen wiederkehrenden Schritt überflüssig zu machen.
weiterlesen