
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Neue Konstruktion
07.07.2021
Ecodown Fibers Genius: gleichmäßige und stabile Isolationsschicht
Ecodown Fibers Genius minimiert als speziell entwickelte Faserstruktur kalte Stellen und Verklumpungen. Das Ergebnis: mehr Haltbarkeit, einfache Anwendung sowie die Verwendung mit Mustern, Rauten und Quadraten.
weiterlesen
Veränderte Zielgruppen
07.07.2021
Was Kunden heute von Outdoor-Marken erwarten
Die campende Familie von heute hat andere Ansprüche als der Outdoor-Abenteurer vor 40 Jahren. Immer noch wichtig sind aber Funktion und Qualität.
weiterlesen
Full Customizing bei Wanderschuhen
07.07.2021
Der "Tecnica Forge"-Zug, auf den noch keine andere Marke aufgesprungen ist
Vor drei Jahren brachte Tecnica mit dem „Forge“ den ersten voll anpassbaren Wanderschuh auf den Markt. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen – und einen der Marktführer zu fragen: Warum habt ihr noch nicht nachgezogen?
weiterlesen
Inlineskates, Scooter und Co.
05.07.2021
Rollsportarten stehen im Handel weiter hoch im Kurs
Egal ob Rollerblades oder Scooter – Produkte mit Rollen genießen im Zuge der Coronavirus-Pandemie ein Nachfragehoch. Das zeigen auch die Trends 2022.
weiterlesen
„Die Wunderdroge des 21. Jahrhunderts“
05.07.2021
Neue Wachstumschancen im Outdoor-Segment
Während der Hochphase der Pandemie haben sich so viele Menschen wie noch nie draußen bewegt. Jetzt bekommen sie ihr altes Leben zurück. Was bedeutet das für die Outdoor-Branche – und wie kann diese die neuen Kunden halten?
weiterlesen
Dem Boom folgt die Vielfalt
05.07.2021
Nachfrage nach Zelten, Schlafsäcken und Co. steigt
Nicht zuletzt begünstigt durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie stieg das Interesse an Ausrüstung fürs Zelten in jüngster Vergangenheit stark an. Das wirkt sich auf die Vielfalt der Sortimente aus. Ein Überblick über die aktuellen Trends in Sachen Campingequipment.
weiterlesen
Studie
05.07.2021
Corona-Pandemie beschleunigt digitalen B2B-Vertrieb
Verantwortliche im Einkauf und im Vertrieb setzen inzwischen weitgehend auf virtuelle Interaktionen. Doch trotz der hohen Akzeptanz dieses Kanals bleiben viele Unternehmen oft noch hinter den eigenen Erwartungen zurück, zeigt eine Studie von Bain & Company.
weiterlesen
Online-Marketing im Sporthandel - Teil 4
02.07.2021
So funktionieren Display Ads und Retargeting in der Sport-Branche
Alle Jahre sterben Display Ads den Heldentod. Regelmäßig ruft das Retter auf die Bühne, die die Gattung wieder wach küssen. Markus Schindler ist weder schwarzer, noch weißer Ritter. Ihm geht es darum, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Display-Werbung zu zeigen.
weiterlesen
KMU-Trend-Studie
01.07.2021
E-Mail ist der wichtigste Kanal in der Kunden-Kommunikation
Auch 50 Jahre nach ihrer Erfindung ist die E-Mail nach wie vor der wichtigste Kommunikationskanal für Verbraucher. Warum KMU dabei vor allem auf humorvollen Content setzen sollten, zeigt eine Studie des Software-Unternehmens Sendinblue.
weiterlesen
Juli statt September
30.06.2021
Eurobike findet ab 2022 in Frankfurt statt
Eine Kooperation mit der Messe Frankfurt und der Wunsch nach einer Neukonzeption bieten der Messe Friedrichshafen für die Eurobike weitere Möglichkeiten.
weiterlesen