Insolvenzwelle geht weiter
30.06.2023
Nach SC24.com ist auch Online-Teamsport-Händler Geomix insolvent
Nächster Paukenschlag in der Teamsport-Branche: Nachdem bereits SC24.com in Schieflage geraten war, wurde jetzt bekannt, dass auch dessen großer (ehemaliger) Partner Geomix insolvent ist. Der Fortbestand des Unternehmen scheint aber gesichert.
weiterlesen
Im Rahmen des 40-jährigen Jubiliäums
01.08.2022
Chiemsee: Relaunch von Website und Online-Shop
Die Boardsportmarke Chiemsee nahm ihr 40-jähriges Bestehen zum Anlass, ihre Website zu optimieren. Auch der Online-Shop sowie die Brand Content Section wurden neu gestaltet.
weiterlesen
Acht Praxis-Tipps
05.07.2022
So können Online-Händler ihren Warenkorb optimieren
Fehler beim Checkout kosten Online-Händler Kunden. Wir verraten acht Tipps, wie sich Kaufabbrüche vermeiden und Warenkörbe optimieren lassen.
weiterlesen
Gründung der Sportscape Group
28.06.2022
Shopping-Clubs gehen unter ein Dach
Elefantenhochzeit zweier Shopping-Clubs für Sportartikel: Private Sport Shop und SportPursuit haben sich zusammengeschlossen und die Sportscape Group ins Leben gerufen. Damit können angeblich mehr als 24 Millionen Sport- und Outdoor-Fans in Europa erreicht werden.
weiterlesen
Outdoor-Bekleidung aus zweiter Hand
03.06.2022
Bergzeit geht mit Secondhand-Plattform an den Start
Der Outdoor-Händler Bergzeit hat die Secondhand-Website „Bergzeit Re-Use“ gelauncht. Im Angebot sind Retouren- und Reklamationsware sowie gebrauchte Outdoor-Bekleidung in gutem Zustand. Kunden können gebrauchte Artikel nun kostenlos zur Verwertung einsenden.
weiterlesen
Relaunch des Online-Shops
11.04.2022
Bergzeit präsentiert sich mit neuem Gesicht
Der Online-Shop des Outdoor-Händlers Bergzeit präsentiert sich nach einem Relaunch moderner und hochwertiger. Kunden sollen eine verbesserte Kaufberatung entlang der Customer Journey erhalten.
weiterlesen
Informationspflichten
14.03.2022
Omnibus-Richtlinie: Welche Änderungen auf Onlinehändler zukommen
Ab dem 28. Mai greifen die meisten Regeln der EU-Omnibus-Richtlinie in Deutschland. Sie bringen erweiterte Informationspflichten und verbesserte Kündigungsmöglichkeiten für Kunden. Was das für Online-Händler bedeutet, erläutert Rechtsanwältin Hanna Schmidt.
weiterlesen
Streitbeilegung
01.03.2022
Warum der ODR-Link im Impressum so wichtig ist
Wenn es bei einem Online-Geschäft einmal irgendwo hakt, fühlen sich Verbraucher häufig mit ihren Problemen allein gelassen. Die EU stärkt deshalb die Positionen von Streitbeilegungsplattformen. Bei ihrer Nutzung sollten Händler ihre Kunden nicht behindern.
weiterlesen
Tipps zur Suchmaschinenoptimierung
14.02.2022
Die fünf wichtigsten SEO-Trends für Online-Shops
Ein möglichst gutes Google-Ranking ist die Basis für eine wachsende Zahl an Kunden und einen steigenden Umsatz. Holger Lentz, CEO von Enno.digital, erklärt, an welchen SEO-Stellschrauben Online-Händler aktuell drehen sollten, um sich optimal zu positionieren.
weiterlesen
Software-as-a-Service wächst
04.02.2022
E-Commerce-Trends: Mit dieser Entwicklung rechnen Handelsexperten
Welche Technologie-Trends werden den digitalen Handel in diesem Jahr prägen? Wir haben uns bei den Commerce-Spezialisten von Forrester Research und Gartner umgehört.
weiterlesen