Chat, Messanger, WhatsApp und Co.
28.02.2020
Pflicht oder Kür: digitale Kundenkommunikation im E-Commerce
Hat der Kunde im Online-Shop eine Frage, findet die Customer Journey oft ein jähes Ende. An dieser Stelle können digitale Kommunikationswege greifen, über die unmittelbar der Kontakt zum Kunden hergestellt wird und die direkte Beratung ermöglichen.
weiterlesen
Weltweite Reform
25.02.2020
Steuerreform für Digitalriesen: Europäer machen Druck
Die europäischen Finanzminister streben eine globale Steuerreform an. Bis Ende 2020 soll eine Lösung gefunden werden, die vor allem bei der Besteuerung von Digitalunternehmen einen gemeinsamen Rahmen schafft.
weiterlesen
Mit Digital Services
14.02.2020
So wird der PoS zum Erlebnisraum
Im Wettbewerb mit E-Commerce-Anbietern punktet der stationäre Sporthandel nur dann, wenn er ein nahtloses Kundenerlebnis bietet. Der Verkaufsraum muss zum „Point of Experience“ werden, mit individuellen Angeboten von der Sonderaktion bis hin zum Sportkurs.
weiterlesen
Wirecard Shopping-Studie 2020
05.02.2020
User wollen beim Einkaufen neue Technologien nutzen
Die Mehrheit der Nutzer ist bereit, innovative Technologien wie intelligente Spiegel oder neue Zahlungsmethoden zu nutzen, um das Shopping-Erlebnis zu verbessern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie zum globalen Shopping-Verhalten von Wirecard und Vanson Bourne.
weiterlesen
Eine Plattform wie eine Börse
14.01.2020
Bei StockX bestimmt der Markt den Preis
Die Plattform StockX hat das Problem der Preisgestaltung im Online-Handel gelöst, indem sie ein demokratisches Preismodell zur Verfügung stellt und so die weltweite Nachfrage vor allem nach begehrten Sneakern marktgerecht und zeitgemäß bedient.
weiterlesen
Bundesagentur für Arbeit
06.01.2020
Arbeitsmarkt 2020: Digitalisierung als Herausforderung
Auch wenn Spuren der konjunkturellen Schwäche erkennbar sind, ist die Arbeitslosigkeit 2019 auf einem Rekordtief angelangt. 2020 bleibt der Fachkräftemangel ein Problem. Zudem stellt die Digitalisierung den Arbeitsmarkt vor neue Herausforderungen.
weiterlesen
Sport-2000-Geschäftsführer im Podcast
02.01.2020
So will Markus Hupach bei Sport 2000 die Zukunft gestalten
Im nächsten Podcast von SAZsport stellen wir Markus Hupach vor. Der neue Geschäftsführer der Sport 2000 erklärt, wie er die digitale Tranformation im derzeit sehr erfolgreichen Verband vorantreiben will und was vor allem die Industrie von ihm erwartet.
weiterlesen
Welche Digitalprojekte braucht man?
08.11.2019
Digitalisierung von Handelsmodellen: Das optimale Set-up
Nicht zu viele digitale Services, aber auch nicht zu wenige: Zwischen Vorreitern und Nachzüglern bildet sich ein Konsens, wie digital der Handel der Zukunft sein muss.
weiterlesen
29. Oktober 1969
29.10.2019
Das Internet wird 50: Ein Rückblick
Am 29. Oktober 1969 wurde die erste Internet-Verbindung hergestellt. Bis dahin konnten nur Computer gleicher Bauart miteinander kommunizieren. Bis das Internet stärker in den Alltag der Menschen vordrang, dauerte es aber noch Jahre.
weiterlesen
Digitale Transformation
30.09.2019
Firmen halten Mitarbeiter für nicht ausreichend qualifiziert
Unternehmen fehlt bei der digitalen Transformation zunehmend das Vertrauen in ihre Mitarbeiter. Viele Firmen halten Mitarbeiter für nicht ausreichend qualifiziert, um die Digitalisierung voranzutreiben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Etventure.
weiterlesen