
Hersteller
Zu den größten Sportartikelherstellern mit Umsätzen im Milliardenbereich zählen Nike, Adidas/Reebok, New Balance, Puma, Under Armour, Asics, Columbia Sportswear, The North Face, Timberland und Quiksilver. Die namhaftesten deutschen Hersteller sind Jack Wolfskin, Schöffel, Deuter, Vaude, Leki, Meindl, Lowa, Hanwag, Erima, Jako, Uhlsport, Uvex und Völkl.
Zurück zu alten Erfolgen
18.03.2022
Kevin Bailey wird neuer Global Brand Manager von Vans
Vans besetzt die Position des Global Brand Managers neu und will dabei an alte Erfolge anknüpfen: Kevin Bailey übernimmt diese Funktion und kehrt nach seiner zwischenzeitlichen Tätigkeit für den Mutterkonzern VF Corporation zu der Streetwear- und Sneaker-Marke zurück.
weiterlesen
CEO Vincent Wauters im Interview
18.03.2022
So gut hat sich Rossignol von den Folgen der Pandemie erholt
Gerade die Skiindustrie hatte unter Corona sehr zu leiden. Doch die Rossignol-Gruppe ist wieder auf Kurs. Im Interview nennt CEO Vincent Wauters Zahlen, kündigt ein neues Projekt an – und verrät, ob das Unternehmen auf der ISPO Munich ausstellen wird.
weiterlesen
Für weiteres Wachstum
16.03.2022
Columbia ernennt neuen Chief Marketing Officer
Die Columbia Sportswear Company holt sich mit Pri Shumate einen neuen Chief Marketing Officer für ihre Marke Columbia an Bord. Mit der Personalie soll das Wachstum des Outdoor-Bekleidungsherstellers vorangetrieben werden.
weiterlesen
Für Running und Fitness
16.03.2022
Lululemon bringt erste Schuhkollektion auf den Markt
Mit insgesamt vier Modellen steigt die Fitness- und Yogabekleidungs-Marke Lululemon nun auch in das Schuhsegment ein. Unter dem Motto „Made für women first“ wurde in New York der erste Laufschuh der Brand vorgestellt.
weiterlesen
Generationenwechsel bei der Sport- und Streetwear-Marke
14.03.2022
Bernd Eisenbichler wird neuer Maloja-Geschäftsführer
Der bisherige sportliche Leiter Biathlon vom Deutschen Skiverband wird neuer Maloja- Geschäftsführer. Im Juni 2022 tritt Bernd Eisenbichler seine neue Aufgabe an, er wird ab Herbst 2023 die alleinige Führung als CEO des Chiemgauer Bekleidungsherstellers übernehmen.
weiterlesen
Mit 70 Prozent Frauenquote
10.03.2022
Sportbrillenspezialist Gloryfy erreicht 2021 Rekordumsatz
Der Brillenproduzent Gloryfy unbreakable erzielte 2021 einen Rekordumsatz von 7,1 Mio. Euro. Dabei setzen die Österreicher auf Frauenpower: Rund 70 Prozent der Mitarbeiter sind weiblich, darunter auch viele Führungskräfte.
weiterlesen
Außergewöhnliche Designs und Nachhaltigkeit
10.03.2022
FreiSein bringt frischen Wind in die Funktionswäsche
Mit FreiSein hat sich vor wenigen Jahren eine Marke auf dem Markt präsentiert, die so gar nicht den Regeln neuer Start-ups folgt. Was den Baselayer-Spezialisten aus Oberbayern besonders macht.
weiterlesen
Globaler Fasermarkt wächst
10.03.2022
Lenzing kann 2021 stark zulegen
Der Faserspezialist Lenzing konnte im vergangenen Jahr seinen Umsatz um 34,4 Prozent auf 2,19 Mrd. Euro steigern. Insbesondere der Fokus auf die holzbasierten, biologisch abbaubaren Spezialfasern wirkte sich positiv auf die Unternehmensentwicklung aus.
weiterlesen
SAZsport-Serie Made in Europe
10.03.2022
Tyrolia setzt auf lokale Produktionsketten
Tyrolia gehört hinsichtlich Skibindungen zu den Big Playern auf dem Weltmarkt. Dabei legt die österreichische Firma bis heute Wert auf lokale Produktionsketten. Ein Rezept, das langfristig Erfolg garantieren soll.
weiterlesen
Ausblick für 2022 bleibt positiv
09.03.2022
Adidas trotz Krisen weiter auf Erfolgskurs
Adidas konnte sich im vergangenen Jahr von der Corona-Delle 2020 erholen und seine Umsätze währungsbereinigt um knapp 16 Prozent auf 21,2 Milliarden Euro steigern. Auch 2022 will man trotz Ukraine-Krise währungsbereinigt bis zu 13 Prozent zulegen.
weiterlesen