HDE
Warnung vor hohen Kosten
10.05.2021
HDE fordert komplette, einheitliche Öffnung des Einzelhandels
Der Handelsverband Deutschland richtet klare Worte an die Politik: Angesichts sinkender Inzidenzen und einer wachsenden Zahl an Geimpften sollte ein bundesweit einheitlicher Plan zur Wiedereröffnung aller Geschäfte vorgelegt werden.
weiterlesen
Hilfe für Stadtzentren
10.05.2021
Wirtschaftsverbände zeigen Leuchtturmprojekte in Innenstädten
Eine Initiative um den Handelsverband Deutschland (HDE) hat den ersten Datenpool zertifizierter Konzepte für die Stadtentwicklung vorgestellt.
weiterlesen
Formate zur Berufsorientierung fehlen
07.05.2021
HDE sieht gute Karrierechancen im Handel
Trotz der Corona-Pandemie wächst das Ausbildungsplatzangebot im Handel weiter. Eine große Herausforderung besteht laut dem Handelsverband Deutschland aktuell allerdings darin, dass es kaum Möglichkeiten zur Berufsorientierung gibt.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Stefan Genth (HDE)
23.04.2021
„Es lohnt sich, jeden Tag zu kämpfen“
Der Einzelhandel leidet – auch für Stefan Genth eine harte herausfordernde Zeit. Im Podcast zieht der HDE-Chef eine Bilanz seiner Arbeit. Und er verrät, wie er über die Corona-Politik in Deutschland denkt.
weiterlesen
Verfassungsbeschwerde geplant
23.04.2021
HDE kritisiert Corona-Notbremse
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hält die am 21. April vom Bundestag beschlossene Notbremse aus Sicht des Einzelhandels für nicht verhältnismäßig. Sie verletze grundgesetzlich geschützte Rechtsgüter.
weiterlesen
Offener Brief an Bundestag
14.04.2021
HDE will Änderung des Infektionsschutzgesetzes kippen
Bevor der Bundestag die geplante Änderung des Infektionsschutzgesetzes verabschiedet, hat der Handelsverband Deutschland (HDE) die Bundestagabgeordneten in einem offenen Brief vor Verschärfungen für den Einzelhandel gewarnt.
weiterlesen
Änderung im Infektionsschutzgesetz geplant
12.04.2021
HDE-Studie: 60 Prozent der Nicht-Lebensmittel-Händler sehen Insolvenz kommen
Mit Blick auf die für diese Woche angekündigte Änderung im Infektionsschutzgesetz fordert der Handelsverband Deutschland (HDE), die dritte Welle mit zielgenauen Maßnahmen wirksam einzudämmen. Einer Studie zufolge sieht sich eine Mehrheit der Händler vor der Insolvenz.
weiterlesen
Konsumbarometer für den April
08.04.2021
HDE: Verbraucherstimmung entkoppelt sich vom Infektionsgeschehen
Steigende Infektionszahlen und härtere Lockdown-Maßnahmen stehen einem Konsumwachstum entgegen. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverband Deutschland (HDE). Der Index erreicht fast das Niveau von vor einem Jahr, als die Pandemie begann.
weiterlesen
700 Mio. Euro Verlust pro Tag
29.03.2021
Handelsverband schlägt 500-Euro-Einkaufsgutscheine vor
Nach 100 Tagen Lockdown rechnet der Handelsverband HDE mit Umsatzverlusten von rund 40 Mrd. Euro seit Mitte Dezember und schlägt vor, an jeden Bürger 500 Euro auszugeben, um den Konsum anzukurbeln.
weiterlesen
Corona-Gipfel
23.03.2021
Handelsverband kritisiert Corona-Beschlüsse
Kritik übt der HDE auf den erneut faktisch verlängerten Lockdown für den Einzelhandel. Man konzentriere sich ausschließlich auf die Inzidenzen und honoriere nicht, dass die Ansteckungsgefahren im Einzelhandel auch von Experten als niedrig beurteilt werden.
weiterlesen