googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Interview mit Marcus Trute & Jakob Keller
15.03.2023

Keller Sports verabschiedet sich aus der Sportbranche


Ehemaliger Mitarbeiter kehrt zurück
15.03.2023

Dodenhof ernennt neuen Bereichsleiter Sport


"Händlerbund Marketplace"
14.03.2023

Händlerbund startet neuen B2B-Marktplatz


"Ein rabenschwarzer Tag"
14.03.2023

Galeria schließt 52 Warenhäuser


Prognose
13.03.2023

Die sieben größten Trends im B2B-Commerce in 2023



US-Start-up-Finanzierer
13.03.2023

Zusammenbruch der Silicon Valley Bank hat erste Auswirkungen auf den E-Commerce


Soziale Netzwerke
10.03.2023

So können Händler von der Social-Media-Nutzung der Konsumenten profitieren


Insolvenzplan
10.03.2023

Galeria Karstadt Kaufhof: Gläubiger sollen auf Milliardenbetrag verzichten


Weltfrauentag
08.03.2023

Wie wichtig ist dem Sporthandel ein auf Frauen abgestimmtes Sortiment?


Neueröffnung nach großem Umbau
08.03.2023

Sporthaus Schuster mit ausgebauter Running-Abteilung