Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Transaktion
27.11.2023
Decathlon und Bergfreunde: Kaufvertrag unterzeichnet!
Der Online-Fachhändler Bergfreunde GmbH hat nach zehn Jahren einen neuen strategischen Partner aus Europa: Decathlon S. E. aus Frankreich. Der Kaufvertrag wurde am 24. November unterzeichnet, die Transaktion wird voraussichtlich im ersten Quartal 2024 vollzogen.
weiterlesen
Wiedereröffnung in der City-Galerie
27.11.2023
Frischer Anstrich für Intersport Voswinkel in Wolfsburg
Die Umbau- und Renovierungswelle bei Intersport Voswinkel geht weiter: Seit dem 23. November 2023 ist auch die Filiale in der Wolfsburger City-Galerie mit neuem Look am Start.
weiterlesen
Nordrhein-Westfälische KMUs sind Spitzenreiter
27.11.2023
KMUs erreichen erneut Export-Rekord über Amazon
Mehr kleinere und mittlere Unternehmen (KMUs) als je zuvor – rund 47.500 – haben 2022 über 725 Millionen Produkte auf dem Amazon Marketplace verkauft. Das Exportvolumen wuchs auf mehr als 4,75 Mrd. Euro (ein Wachstum von üer 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr).
weiterlesen
Großer Camping-Showroom im Außenbereich
24.11.2023
Decathlon vergrößert Dortmunder Filiale
Seit Oktober 2023 wird der Decathlon-Standort in Dortmund-Aplerbeck umgebau und vergrößert. Unter anderem erhält die Filiale einen großen Camping-Showroom im Außenbereich sowie einen neuen Fahrrad-Showroom.
weiterlesen
Neue Standorte in Bern, Biel, Martigny und Davos
22.11.2023
Decathlon setzt in der Schweiz auf City-Formate
Während sich der französische Sportartikelfilialist Decathlon hierzulande von kleineren Innenstadt-Formaten verabschiedet hat, setzt man in der Schweiz nun genau auf dieses Konzept.
weiterlesen
Käuferverhalten
22.11.2023
Internationale Studie: So verändern sich gerade Markentreue und Kundenverhalten
Wie wirken sich Inflation und wachsender Konkurrenzdruck auf Markentreue und Kundenverhalten aus? Der Frage geht Publicis Sapient auf den Grund. Vorab: Auch wenn der Black Friday als Treiber für die Wechselbereitschaft gilt – ganz so düster sieht es nicht aus.
weiterlesen
Digitalgipfel der Bundesregierung
22.11.2023
HDE: Politik soll Innovationen fördern und nicht verhindern
In Bezug auf den Digitalgipfel der Bundesregierung betont der Handelsverband Deutschland (HDE) die große Bedeutung und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten digitaler Technologien im Einzelhandel.
weiterlesen
Fünfte Filiale im Großraum Stuttgart
20.11.2023
Decathlon eröffnet in Waiblingen
Der französische Sportartikelhersteller und -händler Decathlon eröffnet Anfang Dezember eine neue Filiale im Remspark Waiblingen bei Stuttgart.
weiterlesen
Breuninger und Frankfurter Laufshop
17.11.2023
Handelskongress 2023: Zwei Händler aus dem Sportbereich erhalten Award
Auf dem Handelskongress 2023 traf sich wieder das Who-is-who der Branche. Im Rahmen der Veranstaltung in Berlin würdigte der Handelsverband Deutschland (HDE) Unternehmen, die durch besondere Konzepte aufgefallen sind - darunter auch zwei Händler aus der Sportbranche.
weiterlesen
Handelskongress Deutschland
16.11.2023
HDE-Präsident fordert verlässlichere Politik und mehr Zutrauen in Unternehmertum
Auf dem Handelskongress Deutschland stellte der HDE-Präsident Alexander von Preen Forderungen nach moderner Infrastruktur, nach verlässlichen politischen Rahmenbedingungen und nach mehr Mut und Vertrauen zu Freiheit und Unternehmertum in den Fokus.
weiterlesen