Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Offizielle Nutzerzahlen
15.11.2023
In diesen Märkten ist Amazon unverzichtbar
Amazon hat seinen neuen Transparency-Report vorgelegt, der auch konkrete Daten über die Nutzer-Zahlen in den verschiedenen europäischen Ländern enthält. Daraus lassen sich interessante Erkenntnisse zur Bedeutung von Amazon in diesen Märkten ableiten.
weiterlesen
Neues Feature
14.11.2023
Ein Paukenschlag: Meta integriert Amazon-Checkout und -Ads
Dieses neue Feature auf Facebook und Instagram ist ein gewaltiger Schritt, der nicht nur große Auswirkungen auf die Ökosysteme von Amazon, Meta und Shopify haben wird, sondern auf den ganzen Markt. Ein Kommentar von Jochen G. Fuchs, Redakteur bei "Internet World".
weiterlesen
Running-Händler wird übernommen
13.11.2023
Modehaus Böckmann rückt Running in den Fokus
In der westfälischen Stadt Rheine haben sich der Running-Händler Thomas Altehülsing und das Modehaus Böckmann zusammengetan. Gemeinsam wollen sie die sportliche Lücke in der Stadt schließen.
weiterlesen
Umfrage
13.11.2023
Menschen nutzen Smartphone häufiger zum Bezahlen
Immer mehr Menschen bezahlen mit dem Smartphone. Allerdings liegen laut einer Forsa-Umfrage die Bankkarte und Bargeld unter den beliebtesten Bezahlmethoden immer noch mit Abstand vorne.
weiterlesen
Handel darbt
13.11.2023
HDE: Weihnachten ohne Weihnachtsgeschäft
Angesichts der aktuell schwierigen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) in diesem Weihnachtsgeschäft nicht mit einem größeren positiven Schub für den Einzelhandel.
weiterlesen
Unternehmen in Schieflage
09.11.2023
René Benko gibt Macht bei Signa an Sanierer ab
René Benko tritt als Vorsitzender des Beirates der Signa-Holding zurück. Sanierer Arndt Geiwitz übernimmt den Vorsitz des Gesellschafter-Komitees und soll die Restrukturierung der Immobilien- und Handelsholding verantworten.
weiterlesen
Stärkung der europäischen Synergien
09.11.2023
Intersport Voswinkel bekommt italienischen Eigentümer
Intersport Voswinkel wechselt den Eigentümer: Intersport Deutschland verkauft den Filialisten an den italienischen Sporthändler und Intersportler Cisalfa Sport.
weiterlesen
Investment in die Zukunft
07.11.2023
Sport Conrad setzt auf automatisiertes Lager- und Kommissionierungssystem
Der Multichannel-Händler Sport Conrad hat im November 2023 in Zusammenarbeit mit Kardex, einem globalen AutoStore-Partner und Intralogistik-Spezialisten, ein maßgeschneidertes AutoStore-System in seinem Lager in Iffeldorf implementiert.
weiterlesen
Konsumbremse lösen
07.11.2023
Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,8 Mrd. Euro um
Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday mit einem Umsatz von 5,8 Milliarden Euro. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von drei Prozent.
weiterlesen
Erreichbarkeit trotzdem wichtig
07.11.2023
Straßenparkplätze unmittelbar vor Geschäften schrecken Kunden ab
Befinden sich Parkplätze direkt vor Geschäften, verringert sich deren Attraktivität. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Technischen Hochschule Aachen.
weiterlesen