
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Deutscher Handelskongress
21.11.2019
"Es fehlt oft an Know-how, um in den Omnichannel einzusteigen"
Die Trends, die den Handel in den kommenden Jahren in erster Linie beschäftigen werden, sind Datenökonomie, Plattformökonomie sowie Künstliche Intelligenz (KI). Dabei gibt der Kunde die Richtung vor, war sich die Branche auf dem Deutschen Handelskongress einig.
weiterlesen
Händler des Jahres
20.11.2019
Das sind die besten Laufsport-Spezialisten 2019
München, Kempten, Frankfurt – jede dieser Städte kann mit einem Mekka des Laufsports glänzen. Konkret handelt es sich dabei um die besten Running-Händler des Jahres: Lauf-bar, Laufsport Saukel und den Frankfurter Laufshop.
weiterlesen
Händler des Jahres
18.11.2019
Das sind die besten Wintersport-Händler 2019
Bei einem Kriterium lassen Händler, die sich auf Wintersport spezialisiert haben, ihre Kollegen aus anderen Sporthandelsbereichen deutlich hinter sich: bei der Lieferantentreue. Nirgends sonst gab es so oft die Note Eins.
weiterlesen
BGH Urteil erwartet
15.11.2019
Müssen Online-Händler für fragwürdige Bewertungen haften?
Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet über die Frage, ob Online-Händler für fragwürdige Produktbewertungen haften müssen. Das Urteil wird erst in nächster Zeit verkündet.
weiterlesen
"Amazon Day"
14.11.2019
Amazon liefert alle Bestellungen am Wunschtag
Amazon testet in Deutschland seinen "Amazon Day"-Service. Mit dem Dienst können sich Prime-Kunden ihre Bestellungen gebündelt an einem Wunschtag zustellen lassen. Das soll Verpackungsmaterial sparen und mehrfache Anfahrten verhindern.
weiterlesen
PwC-Analyse
14.11.2019
E-Commerce bleibt Wachstumstreiber im Einzelhandel
Immer mehr Kunden kaufen Produkte im Netz ein. Damit bleibt der Online-Handel der Wachstumstreiber im Einzelhandel. Und auch in den nächsten Jahren dürfte das so bleiben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Unternehmensberatung PwC.
weiterlesen
Händler des Jahres
14.11.2019
Das sind die besten Outdoor-Händler des Jahres 2019
Die gleiche Mischung, aber eine andere Anordnung – so könnte man die Top 3 der Outdoor-Händler im Vergleich zum Vorjahr beschreiben. Erneut machen Camp4, Unterwegs und Globetrotter das Rennen.
weiterlesen
Online-Shopping-Studie
13.11.2019
Generation Z sieht Amazon zunehmend skeptisch
Der E-Commerce-Riese Amazon sinkt zunehmend in der Gunst der Generation Z. 53 Prozent der 16- bis 24-Jährigen bevorzugen das Einkaufen bei Marken oder Retailern. Zu diesem Ergebnis kommt der "Future Shopper"-Report von Wunderman Thompson.
weiterlesen
11. November: Global Shopping Festival
12.11.2019
Alibabas Singles' Day: Warenwert von über 38 Mrd. USD
Geldregen für Alibaba: Das E-Commerce-Schwergewicht verzeichnete am diesjährigen Singles' Day erneut Rekord-Zahlen. Über 200.000 Marken nahmen teil, zusammen boten sie über eine Million neue Produkte an und setzten einen Warenwert von über 38 Mrd. USD um.
weiterlesen
Händler des Jahres
12.11.2019
Das sind die besten Vollsortimenter 2019
Vollsortimenter im Sporthandel haben es heute nicht mehr leicht. Der Kunde erwartet eine große Auswahl, sofortige Verfügbarkeit und hohe Kompetenz des Personals in allen Bereichen. Drei Top-Händler zeigen, wie es geht.
weiterlesen