Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
In Kooperation mit Marken
26.05.2021

Keller Sports launcht neues Eventformat


Kein Entschädigungsanspruch
26.05.2021

Landgericht Düsseldorf weist Klage von Intersport Drucks ab


Wachsender Umsatzanteil
26.05.2021

Amazon wird im Einzelhandel immer mächtiger


Gewinner der Corona-Pandemie
26.05.2021

Sport-Tiedje steigert Umsatz um 55 Prozent


Zukunftsthema Live Shopping
25.05.2021

Alex von Harsdorf: "Nichts hat mehr Energie als ein interaktives Live-Format"



Wegen Zollproblemen seit Brexit
25.05.2021

FDP fordert Sonderregeln für Retouren


SAZsport-Podcast mit Bernhard Fischer und Frank Wolf (L&T)
21.05.2021

So rüstet sich das Sporthaus des Nordens L&T für die Zukunft


EU-Mehrwertsteuerreform
21.05.2021

OSS: Was Online-Händler beim Versand innerhalb der EU ab 1. Juli beachten müssen


Recherchen von ARD und "Die Zeit"
21.05.2021

Amazon soll trotz Neuregelung weiter Neuwaren vernichten


PwC-Studie
21.05.2021

Von der Corona-Krise profitiert der Online-Handel - und der „Laden um die Ecke“