
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Studie zu Bezahlmethoden
28.06.2021
Apple Pay und Google Pay bei deutschen Nutzern immer beliebter
Digitale Bezahlmethoden sind auch in Deutschland auf dem Vormarsch: Laut einer GfK-Studie im Auftrag von Mastercard bevorzugen inzwischen 59 Prozent der Deutschen die Zahlung mit Karte oder Smartphone - besonders beliebt sind dabei Apple Pay und Google Pay.
weiterlesen
Auch mit neuer Position
25.06.2021
Intersport Deutschland treibt Umstrukturierung voran
Weg vom Großhandel, hin zum Endkunden – mit neuen Maßnahmen führt Intersport Deutschland diese Strategie weiter fort. Ein Intersport-Manager wurde befördert und eine neue Position geschaffen.
weiterlesen
"Germany United"
25.06.2021
Intersport unterstützt die Stiftung Deutsche Sporthilfe
Die Deutsche Sporthilfe will in Deutschland mit ihrer Kampagne "Germany United" ein neues Wir-Gefühl erwecken. Intersport kreiert dafür ein Armband, das Zusammenhalt und Miteinander symbolisiert. 1 Euro pro verkauftem Armband fließt in die Spitzensportförderung.
weiterlesen
Spezialisierung in fünf Segmenten
25.06.2021
Gigasport schließt sich dem Profi-Konzept von Sport 2000 an
Jeder zweite Sport-2000-Händler hat bereits mindestens ein Profi-Konzept aus den Bereichen Running, Bike, Teamsport, Ski und Berg erfolgreich umgesetzt. Jetzt schließen sich alle österreichischen Gigasport-Filialen dieser Qualitätsstrategie an.
weiterlesen
Social Shopping
24.06.2021
Facebook kündigt neue E-Commerce-Funktionen an
Personalisierung, Werbung mit Produktmarkierung, visuelle Suche: Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat diverse neue Funktionen vorgestellt, die den Trend zum "Social-First-Shopping" noch weiter befeuern sollen.
weiterlesen
Für das Jahr 2020
24.06.2021
Sinkender Umsatz im europäischen Nonfood-Handel
In Europa ist der Umsatz mit Gütern aus dem Nonfood-Bereich im letzten Jahr um drei Prozent gesunken. Zu diesem Ergebnis kam das Marktforschungsinstitut GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) in einer Studie zu den Schlüsselindikatoren des europäischen Einzelhandels.
weiterlesen
"Gemeinsam Unterwegssein"
23.06.2021
Bergfreunde.de startet neue Branding-Kampagne
Die Bergfreunde GmbH startet eine Branding-Kampagne, um ihre Markenwerte für ihre Kunden emotional erlebbar zu machen. Erzählt werden authentische Geschichten rund um das Thema "gemeinsam Unterwegssein", umgesetzt vom Dokumentarfilmer Benedikt Schwarzer.
weiterlesen
Neue, faire Wettbewerbsbedingungen
23.06.2021
DIW-Präsident fordert flexiblere Ladenöffnungszeiten
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat sich angesichts der enormen aktuellen Probleme des Einzelhandels für eine Lockerung der Ladenöffnungszeiten ausgesprochen.
weiterlesen
Städte testen Konzepte gegen Leerstand
23.06.2021
Mietfreie Läden in der Innenstadt
Nicht erst seit der Corona-Krise suchen Städte und Gemeinden nach Möglichkeiten, ihre Innenstädte, Einkaufsstraßen und Fußgängerzonen neu zu beleben. Bremen geht nun mit einem Pilotprojekt voran – und bietet kostenlose Ladenflächen an.
weiterlesen
Frequenzmessung
22.06.2021
Das Leben kehrt in die Einkaufsstraßen zurück
Die Lockerung der Corona-Beschränkungen für den Handel zeigt Wirkung: In den zehn größten Städten Deutschlands steigt die Zahl der Einkaufenden wieder deutlich an.
weiterlesen