
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Erfolgreich werben
26.07.2021
Influencer-Marketing: Chancen und Risiken für den Sporthandel
Aus der Sportindustrie sind Influencer nicht mehr wegzudenken. Doch welche Rolle spielen sie für Sporthändler und -verbände? Welche Risiken gilt es zu beachten? Und wie können Händler die richtigen Kooperationspartner für eine erfolgreiche Kampagne finden?
weiterlesen
Teambus für Österreichs beliebtesten Sportverein
26.07.2021
Sport 2000 läuft mit Running Experts in Benelux los
Die Spezialisierung der Sport 2000 schreitet in Europa voran. Mit neuem Personal und einer neuen Struktur werden nun die Händler in der Niederlande, Belgien und Luxemburg unterstützt.
weiterlesen
Fake-Rezensionen im Netz
26.07.2021
Amazon löscht 200 Millionen falsche Bewertungen
Amazon hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr weltweit mehr als 200 Millionen gefälschter Produktrezensionen auf seinen Webseiten gelöscht. Der US-amerikanische Konzern investierte bereits 700 Mio. USD pro Jahr, um diese Art von Betrug aufzudecken.
weiterlesen
Entwicklung des Unternehmens
26.07.2021
Die Zukunft von Amazon: In diese Geschäftsfelder investiert der Riese
Jeff Bezos hat den Amazon-Chefposten vor Kurzem an Andy Jassy abgegeben. Nach seinem erfolgreichen Ausflug ins All wird der Firmengründer jedoch auch weiterhin die nächsten Schritte in der Entwicklung des Unternehmens maßgeblich beeinflussen. Ein Überblick.
weiterlesen
Cybercrime im E-Commerce
26.07.2021
Die fünf häufigsten Angriffe auf Online Shops - und Tipps zur Vermeidung
Dem E-Commerce gehen weltweit jährlich Milliarden von US-Dollar durch Cybercrime verloren. Wir erläutern die wichtigsten Bedrohungen, mit denen Unternehmen im E-Commerce konfrontiert sind, und erklären, wie man sowohl den Webshop als auch Kunden besser schützen kann.
weiterlesen
Ausweitung der Drittanbieter-Strategie
23.07.2021
Decathlon verkauft Eigenmarken über Schweizer Kaufhaus
Decathlon kooperiert mit Manor, der größten Schweizer Warenhauskette mit Sitz in Basel. In Bern kommt es zu einer Rochade: die Franzosen räumen eine Fläche im Ortsteil Wankdorf, die nun von Ochsner Sport übernommen werden soll.
weiterlesen
Flutkatastrophe
23.07.2021
So hilft die Branche den vom Hochwasser betroffenen Online-Händlern
Die Hochwasserkatastrophe in weiten Teilen Deutschlands hat nicht nur Menschenleben gekostet und Infrastruktur vernichtet. Auch Händler stehen vor den Trümmern ihrer Firmengebäude. Doch die Branche steht zusammen. Es gibt bereits diverse Hilfsaktionen.
weiterlesen
Salesforce Shopping-Index
22.07.2021
Online-Handel wächst kontinuierlich weiter
Nach dem sprunghaften Anstieg im Vorjahr verzeichnet der digitale Handel auch 2021 ein stetiges Wachstum. Welche Märkte das größte Plus verbuchen können und welche Veränderungen das für Händler mit sich bringt, zeigt eine weltweite Analyse des CRM-Anbieters Salesforce.
weiterlesen
Smart Shopping-Index
21.07.2021
Bei Otto suchen die Deutschen am häufigsten nach Rabatten
Sparverhalten, Kaufüberlegungen, Ausgaben: Wo shoppen die Menschen am cleversten? Der Rabattcode-Anbieter Bravogutschein hat das Einkaufsverhalten in 25 Ländern analysiert.
weiterlesen
Frankfurt Fashion Week
20.07.2021
FFW - erfolgreiche digitale Premiere
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die erste Frankfurt Fashion Week vom 5. bis 9. Juli 2021 nur digital stattfinden. Dennoch: Die Premierenveranstaltung setzte fünf Tage lang Impulse für die Mode- und Textilbranche.
weiterlesen