Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Retouren-Boom
16.08.2021

Vier Tipps, wie Händler Rücksendungen vermeiden können


Für Wachstum im Online-Handel
16.08.2021

"Logistik und IT sind die Kerntreiber in einem E-Commerce-Unternehmen"


Handelsverband Deutschland
12.08.2021

Nach dem Bund-Länder-Treffen: Einzelhandel bewertet Beschlüsse positiv


Kreislaufwirtschaft
12.08.2021

Amazon will im Umgang mit Retouren nachhaltiger werden


Quartalszahlen
09.08.2021

Zalando bestätigt Wachstumsprognose - operatives Ergebnis enttäuscht



Ein Blick ins Ungewisse
09.08.2021

Wie der Handel nach Corona bestehen kann


Bilanz
09.08.2021

Alibaba verzeichnet starkes zweites Quartal aber verlangsamt Wachstum


Begriffe erklärt
09.08.2021

Der Unterschied zwischen Repricing, Dynamic Pricing und personalisierten Preisen


Kennzahlen für Retailer
09.08.2021

Diese zehn KPIs sind für Online-Händler wichtig


Verstoß gegen DSGVO
06.08.2021

Online-Shop muss wegen Sicherheitslücken 65.500 Euro zahlen