Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
So sporteln die Österreicher
26.08.2021

Hervis veröffentlicht Sport-Barometer


Zusammenarbeit bei Digitalisierung
25.08.2021

Sport 2000 Österreich kooperiert mit Schweizer Premium Sports Group


Local-Commerce-Initiative
25.08.2021

"Ebay Deine Stadt": 1.200 Händler haben einen neuen Online-Shop eröffnet


Bezahlvorgang im E-Commerce
25.08.2021

Kaufabschluss dauert bei 66 Prozent der Online-Händler über drei Minuten


Muttergesellschaft von Campz
25.08.2021

Internetstores-CEO Hans Dohrmann hört auf



Wieder in den schwarzen Zahlen
23.08.2021

Foot Locker verzeichnet ein starkes erstes Halbjahr


Kommt von Breuninger
23.08.2021

Kaufhaus Steffl bekommt neuen Einkaufsleiter Sport


Warenhauskette
23.08.2021

Neues Logo, neuer Name: Galeria Karstadt Kaufhof plant umfassendes Rebranding


Erste Filialen in Kalifornien und Ohio
20.08.2021

Amazon will größere Ladengeschäfte im Stil von Kaufhäusern aufmachen


Checkliste von BuyBay
20.08.2021

Retouren-Zweitvermarktung: Worauf Händler bei der Anbieterwahl achten sollten