Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Kundenbeziehungen
06.09.2021

Customer Relations: Sieben Tipps für glückliche Kunden


Mit Blick auf Transformation
03.09.2021

SportScheck bekommt einen neuen CEO


Erweiterung des Profi-Konzeptes
03.09.2021

Sport 2000 Österreich baut Golf-Sparte aus


Gewerkschaften
02.09.2021

#ausgeliefert: ver.di fordert von Amazon Festanstellung für Fahrer


Zur Erhöhung der Marktbekanntheit
01.09.2021

Planetics erhält Finanzierungsspritze



Neue Konzepte sind gefragt
30.08.2021

Haben Kaufhäuser noch eine Zukunft?


Studie der Versandplattform Sendcloud
30.08.2021

Paketzustellung: Millennials legen Wert auf Flexibilität


Trend bei der Finanzierung
30.08.2021

"Buy now, pay later" wird zum entscheidenden Shopping-Kriterium


Waren dort lagern, wo die Kunden sind
30.08.2021

E-Commerce-Logistik: Sieben Fulfillment-Netzwerke vorgestellt


Vom Pilotprojekt zum Zukunftsmodell
27.08.2021

HDE: QR-Codes sind im Handel angekommen