Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Schutz vor Mondpreisen
25.05.2022

HDE übt Kritik an der neuen Preisangabenverordnung


Sensationelle Reichweite auf Social Media
25.05.2022

Erfolgreiche Winterkampagne von Sport 2000 in der Schweiz


Bilanz des ersten Quartals 2022
25.05.2022

Foot Locker legt zu und verliert


Gastkommentar
25.05.2022

Warum organisierter Bewertungsbetrug ein Fall für das Strafrecht sein muss


Einzelhandel bleibt im Krisenmodus
24.05.2022

HDE: "Wir müssen jetzt gemeinsam die Innenstädte der Zukunft gestalten"



Vierter Standort in der Alpenrepublik
23.05.2022

Decathlon treibt Österreich-Expansion voran


Insgesamt 70 Standorte
23.05.2022

Blue Tomato geht in Chur an den Start


Warenknappheit, Preissteigerung und Co
23.05.2022

Logistik unter Druck: Was können Händler tun?


Sendcloud-Studie
20.05.2022

Konsumenten wollen künftig verstärkt auf Online-Marktplätzen einkaufen


Komplett-Umbau in Krefeld
19.05.2022

Intersport Borgmann setzt auf neue Themenwelten und das Trendthema Bike