E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Datenaustausch
26.03.2021
Mit jeder neuen Marke wird die Sportartikelbranche schneller und effizienter
Es ist sinnvoll, dass mehr Marken sich dem BSI Clearing Center anschließen: Jede weitere Brand hilft der Branche, im Datenaustausch schneller, rentabler und nachhaltiger zu werden.
weiterlesen
Mittelstandskonferenz W&V MAKE
26.03.2021
Plattformen und Marktplätze: Geht's auch ohne eigenen Shop?
Steigender Wettbewerb, anspruchsvolle Kundenbedürfnisse, digitale Technologien: Händler stehen vor immer neuen Herausforderungen. Welche Rolle Plattformen und Marktplätze dabei spielen, erklärte Ralf Deckers von der IFH Köln im Rahmen der W&V MAKE.
weiterlesen
Paypal & Co.
25.03.2021
BGH billigt Extra-Gebühr fürs Online-Bezahlen
Wer im Internet bucht oder einkauft, kann oft aus einer ganzen Reihe an Zahlungsmöglichkeiten wählen. Dürfen Unternehmen Extra-Gebühren verlangen? Ja, sagt der Bundesgerichtshof in einem Urteil.
weiterlesen
bevh-Studie
24.03.2021
So relevant ist der digitale Handel für die deutsche Wirtschaft
Der bevh hat eine bemerkenswerte Studie veröffentlicht. Demnach ist der digitale Handel in Deutschland in Sachen Mitarbeiter und BIP-Anteil fast so groß wie die deutsche Automobilindustrie.
weiterlesen
Marktplatzgeschäft
24.03.2021
Amazon gewinnt jeden Tag 3.734 neue Händler dazu
Amazon hat in den ersten Monaten des laufenden Jahres, konkret bis zum 21. März, 295.000 neue Händler gewonnen. Das entspricht 3.734 neuen Drittanbietern pro Tag oder 155 neuen pro Stunde, wie Zahlen von Marketplace Pulse zeigen.
weiterlesen
In eigener Sache
18.03.2021
W&V MAKE Vol. 1: Erfolgreich durch… digitales Verkaufen
Die Mittelstandskonferenz der W&V macht Sie in Sachen E-Commerce, Social Commerce und Retail Media fit. Am 25. März zeigen Speaker wie Fressnapf, Intersport und Hootsuite Ihre Cases und geben Tipps, wie Sie Ihre Marke digital voranbringen.
weiterlesen
Online-Modehändler
17.03.2021
Zalandos Weg zur nachhaltigen Fashion-Plattform
Der Online-Händler Zalando ist weiter auf Erfolgskurs - und das Thema Nachhaltigkeit steht im Zuge der Wachstumspläne ganz oben auf der Agenda. Doch wie grün ist die Mode-Plattform wirklich?
weiterlesen
In eigener Sache
17.03.2021
Über 8.100 Anmeldungen: Das war die Commerce Week 2021
Was für ein Finale: Mit über 150 Speakern, 90 Sessions, mehr als 60 Stunden Live-Stream und über 8.100 registrierten Nutzern ging die Commerce Week vergangenen Freitag zu Ende.
weiterlesen
30 Prozent Steigerung in 2020
17.03.2021
Zalando erwartet bis 2025 mehr als 30 Mrd. Euro Bruttowarenvolumen
Zalandos Bruttowarenvolumen ist im vergangenen Jahr weiter stark gestiegen; der Online-Händler hat nun große Pläne: Langfristig will man einen Anteil von über zehn Prozent am europäischen Modemarkt erreichen, der ein Volumen von rund 450 Mrd. Euro hat.
weiterlesen
Sportmarken besonders beliebt
15.03.2021
Teenies von heute: Reflektierte Käufer und versierte Mediennutzer
Der aktuelle Report von GroupM zeigt: Mehr als drei Viertel der deutschen Teenies gehen kritisch mit Online-Inhalten um. Mehr als jeder zweite Teenager bevorzugt nachhaltige Produkte und die meisten informieren sich vor dem Kauf über die Produkte.
weiterlesen