E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Online-Handelsplattform
12.04.2021
Milliardenstrafe gegen Alibaba - Verstoß gegen Wettbewerbsrecht
Alibaba muss eine Strafe in Höhe 2,3 Mrd. Euro zahlen: Die größte Online-Handelsplattform der Welt habe ihre marktbeherrschende Position ausgenutzt, um Händler zu bestrafen, die ihre Waren über konkurrierende Dienste angeboten hätten.
weiterlesen
Direkter Verkauf an Endverbraucher
12.04.2021
Uvex Group eröffnet Online-Markenshop
Die Uvex Group entwickelt ihre digitalen Geschäftsmodelle weiter und eröffnet einen Online-Markenshop, der Endverbrauchern zukünftig einen schnellen, einfachen und direkten digitalen Zugang zu allen Marken und deren B2C-tauglichen Sortiment geben soll.
weiterlesen
Sneaker-Boom ungebremst
12.04.2021
StockX stockt auf 255 Mio. USD auf
Der Sneaker-Reseller StockX ist nach einer weiteren Finanzierungsrunde in Höhe von 255. Mio. USD nun 3,8 Mrd. USD wert (rund 3,2 Mrd. Euro). 2020 war ein Rekordjahr für die Wiederverkaufsplattform für Sneaker, Streetwear und weitere Sammlerstücke.
weiterlesen
Social Commerce
12.04.2021
WhatsApp Business: Neue Updates für Geschäftskunden
Verkaufen über WhatsApp Business soll einfacher werden: Der Messenger-Dienst hat dazu zwei Updates ausgerollt, die die Katalog-Funktion verbessern.
weiterlesen
Stellungnahme
08.04.2021
Amazon-Chef Jeff Bezos spricht sich für höhere Unternehmenssteuern aus
Dass Jeff Bezos oder Amazon sich öffentlich zu politisch brisanten Themen äußern, ist eher ungewöhnlich. Dennoch spricht sich jetzt ausgerechnet der Konzernchef für höhere Unternehmenssteuern aus.
weiterlesen
bevh-Analyse
07.04.2021
E-Commerce in DACH knackt erstmals 100-Mrd.-Euro-Grenze
Der deutschsprachige E-Commerce setzt mehr um als jeder andere Sprachraum in Europa. Pro Kopf wurde im DACH-Raum im Mittel etwa für 1.000 Euro im Jahr bestellt. Damit knackt der Online-Handel in DACH die 100-Mrd.-Euro-Grenze.
weiterlesen
Konjunktur
06.04.2021
Lockdown belastet Einzelhandel - Internethandel profitiert
Die Umsätze sind zwar leicht gestiegen, aber der Einzelhandel leidet weiterhin beträchtlich unter der Corona-Pandemie. Der Internethandel kann hingegen kräftige Zuwächse verbuchen.
weiterlesen
GoDaddy-Studie
06.04.2021
Kleine Unternehmen wünschen sich Unterstützung beim Aufbau ihrer Online-Präsenz
Laut einer Umfrage des Website-Anbieters GoDaddy herrscht bei Kleinunternehmern in Deutschland Unterstützungsbedarf in Sachen Digitalisierung. Für einen Großteil sei es eine Herausforderung, digitale Lösungen zu etablieren und ihre technische Expertise auszubauen.
weiterlesen
Befragung von Händlern und Herstellern
30.03.2021
So wichtig ist Amazon für die Sportartikelbranche
Freund oder Feind? Diese Frage stellt sich im Zusammenhang mit Amazon immer wieder. Der Online-Riese ist aber ohne Zweifel auch für die Sportartikelbranche eine Möglichkeit, die Umsätze anzukurbeln.
weiterlesen
Versandhandel
29.03.2021
Verdi ruft an sechs Amazon-Standorten zu Streik auf
An sechs Amazon-Standorten ruft die Gewerkschaft Verdi zu einem viertägigen Osterstreik auf. Der Versandhändler sieht dem gelassen entgegen.
weiterlesen