E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Doppelpreissysteme
02.09.2021
EU will Dual Pricing erlauben - was Händler jetzt wissen müssen
Nach einem Entwurf der EU-Kommission sollen unterschiedliche Händler-Einkaufspreise für Online- und Offline-Verkauf zukünftig zulässig sein, um dem darbenden stationären Handel zu helfen. Rechtsanwalt Konstantin Putzier erklärt, welche Auswirkungen das auf Händler hat.
weiterlesen
Gewerkschaften
02.09.2021
#ausgeliefert: ver.di fordert von Amazon Festanstellung für Fahrer
Mit vier Aktionstagen will die Dienstleistungsgewerkschaft im Bündnis mit anderen Gruppen auf die schlechten Arbeitsbedingungen der Amazon-Fahrer in Deutschland aufmerksam machen. Zum Start am Mittwoch schaute SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz vorbei.
weiterlesen
Zur Erhöhung der Marktbekanntheit
01.09.2021
Planetics erhält Finanzierungsspritze
Der nachhaltige Online-Marktplatz Planetics schließt seine erste Finanzierungsrunde in sechsstelliger Höhe ab. Als Kapitalgeber konnte das Start-up unter anderem Ex-SportScheck-Geschäftsführer Jürgen Habermann für sich gewinnen.
weiterlesen
Studie der Versandplattform Sendcloud
30.08.2021
Paketzustellung: Millennials legen Wert auf Flexibilität
Eine aktuelle Studie der Versandplattform Sendcloud belegt, dass für die Mehrheit der Millennials vor allem Flexibilität und komfortable Prozesse zu Schlüsselkriterien in der Paketzustellung geworden sind. Dafür sind sie auch bereit, mehr für den Versand zu zahlen.
weiterlesen
Trend bei der Finanzierung
30.08.2021
"Buy now, pay later" wird zum entscheidenden Shopping-Kriterium
Die Studie "Konsumentenfinanzierung neu gedacht" des Fintech Credi2 zeigt, dass "Buy now, pay later" voll im Trend liegt - vor allem bei der jungen Generation. Wer letztendlich hinter den Krediten steckt, ist für die meisten nicht relevant.
weiterlesen
Waren dort lagern, wo die Kunden sind
30.08.2021
E-Commerce-Logistik: Sieben Fulfillment-Netzwerke vorgestellt
E-Commerce boomt. Das wirkt sich auf Logistik und Fulfillment aus. Anbieter von Fulfillment-Netzwerken erklären übereinstimmend, dass sie in den vergangenen Monaten zahlreiche Neukunden gewonnen haben. Wir stellen sieben Netzwerke vor.
weiterlesen
Local-Commerce-Initiative
25.08.2021
"Ebay Deine Stadt": 1.200 Händler haben einen neuen Online-Shop eröffnet
Im April hat Ebay Deutschland die Local-Commerce-Initiative "Ebay Deine Stadt" gestartet, um den lokalen Handel zu unterstützen. Die erste Bilanz: Über 2,7 Millionen Artikel wurden schon verkauft und mehr als 1.200 Händler haben einen neuen Online-Shop eröffnet.
weiterlesen
Bezahlvorgang im E-Commerce
25.08.2021
Kaufabschluss dauert bei 66 Prozent der Online-Händler über drei Minuten
Der Kaufabschluss nimmt bei 66 Prozent der Online-Händler im Schnitt über drei Minuten in Anspruch. An welchen Stellen E-Commerce-Websites im Bezahlvorgang schludern und wo es noch bei der mobilen Optimierung für Payment-Prozesse hapert, hat Stripe untersucht.
weiterlesen
Erste Filialen in Kalifornien und Ohio
20.08.2021
Amazon will größere Ladengeschäfte im Stil von Kaufhäusern aufmachen
Amazon ist zwar als Allesverkäufer im Internet groß geworden, mischt aber schon seit einigen Jahren auch den klassischen Einzelhandel immer stärker auf. Jetzt will der Konzern größere Ladengeschäfte im Stil von Kaufhäusern aufmachen.
weiterlesen
Checkliste von BuyBay
20.08.2021
Retouren-Zweitvermarktung: Worauf Händler bei der Anbieterwahl achten sollten
Händler holen für die Zweitvermarktung von Retouren häufig externe Dienstleister an Bord. Der Retourenspezialist BuyBay hat eine Checkliste zusammengestellt, was bei der Wahl etwaiger Partner zu beachten ist.
weiterlesen