E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Waren dort lagern, wo die Kunden sind
30.08.2021
E-Commerce-Logistik: Sieben Fulfillment-Netzwerke vorgestellt
E-Commerce boomt. Das wirkt sich auf Logistik und Fulfillment aus. Anbieter von Fulfillment-Netzwerken erklären übereinstimmend, dass sie in den vergangenen Monaten zahlreiche Neukunden gewonnen haben. Wir stellen sieben Netzwerke vor.
weiterlesen
Local-Commerce-Initiative
25.08.2021
"Ebay Deine Stadt": 1.200 Händler haben einen neuen Online-Shop eröffnet
Im April hat Ebay Deutschland die Local-Commerce-Initiative "Ebay Deine Stadt" gestartet, um den lokalen Handel zu unterstützen. Die erste Bilanz: Über 2,7 Millionen Artikel wurden schon verkauft und mehr als 1.200 Händler haben einen neuen Online-Shop eröffnet.
weiterlesen
Bezahlvorgang im E-Commerce
25.08.2021
Kaufabschluss dauert bei 66 Prozent der Online-Händler über drei Minuten
Der Kaufabschluss nimmt bei 66 Prozent der Online-Händler im Schnitt über drei Minuten in Anspruch. An welchen Stellen E-Commerce-Websites im Bezahlvorgang schludern und wo es noch bei der mobilen Optimierung für Payment-Prozesse hapert, hat Stripe untersucht.
weiterlesen
Erste Filialen in Kalifornien und Ohio
20.08.2021
Amazon will größere Ladengeschäfte im Stil von Kaufhäusern aufmachen
Amazon ist zwar als Allesverkäufer im Internet groß geworden, mischt aber schon seit einigen Jahren auch den klassischen Einzelhandel immer stärker auf. Jetzt will der Konzern größere Ladengeschäfte im Stil von Kaufhäusern aufmachen.
weiterlesen
Checkliste von BuyBay
20.08.2021
Retouren-Zweitvermarktung: Worauf Händler bei der Anbieterwahl achten sollten
Händler holen für die Zweitvermarktung von Retouren häufig externe Dienstleister an Bord. Der Retourenspezialist BuyBay hat eine Checkliste zusammengestellt, was bei der Wahl etwaiger Partner zu beachten ist.
weiterlesen
E-Commerce-Umsätze
20.08.2021
Studie zeigt: Vor allem Millennials kurbeln den D2C-Vertrieb an
Die Pandemie hat einen regelrechten E-Commerce-Boom ausgelöst. Besonders der Vertriebsweg Direct-to-Consumer (D2C) sowie der Cross-Border-Commerce legten überproportional zu, wofür laut einer Studie von Eshop World vor allem die Zielgruppe der Millenials gesorgt hat.
weiterlesen
Vertrauen in den E-Commerce
18.08.2021
Online-Betrug: Die Vertrauenslücke zwischen Händlern und Verbrauchern ist groß
Eine aktuelle Studie des Software-Anbieters Riskified hat das Vertrauen in den E-Commerce in Bezug auf Online-Betrugsfälle untersucht. Die Daten legen eine deutliche Diskrepanz in der Wahrnehmung von Händlern und Käufern offen.
weiterlesen
Programm für Kundenrezensionen
17.08.2021
Gebühren für Amazon Vine ändern sich zum 12. Oktober
Amazons hauseigenes Bewertungsprogramm war bisher für teilnehmende Händler kostenlos. Jetzt ändert der Konzern das Modell; Seller und Vendoren müssen für jede neue Produktregistrierung 170 Euro zahlen.
weiterlesen
"Nur Ein- bis Zwei-Jahres-Vertrag"
16.08.2021
Keine Chance mehr für Händler ohne kontaktloses Zahlen
Die Corona-Krise beschleunigt Mobile Payment und kontaktlose Kartenzahlungen. Ulrich Binnebößel, der Zahlungsverkehrsexperte beim Handelsverband Deutschland (HDE), spricht im Interview über die aktuellen Trends.
weiterlesen
Retouren-Boom
16.08.2021
Vier Tipps, wie Händler Rücksendungen vermeiden können
Retouren sind ein leidiges Thema für jeden Händler, sowohl aus Kostensicht als auch in Sachen Umweltschutz. Wir nennen Tipps, wie Händler der Rücksendung einer Ware vorbeugen können.
weiterlesen