E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Verletzung des Markenrechts
11.08.2021
Amazon und GoPro verklagen Produktfälscher
Amazon hat gemeinsam mit GoPro eine Klage gegen Produktfälscher eingereicht. Die Beklagten hätten versucht, die rechtswidrigen Produkte im Amazon Store anzubieten, sodass sie gegen die Richtlinien von Amazon verstießen und die Markenrechte von GoPro verletzten.
weiterlesen
Quartalszahlen
09.08.2021
Zalando bestätigt Wachstumsprognose - operatives Ergebnis enttäuscht
Der Online-Modehändler Zalando liegt nach dem zweiten Quartal auf Kurs zu seinen Wachstumszielen. Beim Blick auf den operativen Gewinn wurde der Dax-Kandidat trotz eines in diesem Punkt enttäuschenden Quartals etwas optimistischer.
weiterlesen
Für besseren Datenaustausch
09.08.2021
Fashion Cloud unterstützt Sport- und Outdoor-Branche
Die B2B-Plattform Fashion Cloud will künftig auch die Sport- und Outdoor-Branche beim Austausch von Produktdaten und Marketingmaterialien unterstützen. Dazu schließt sich das Unternehmen mit dem Start-up Sportshop.cloud zusammen.
weiterlesen
Bilanz
09.08.2021
Alibaba verzeichnet starkes zweites Quartal aber verlangsamt Wachstum
Auch wenn die Alibaba Group ihr Umsatzziel verfehlt hat, sind die Zahlen gigantisch: Das Unternehmen schließt das zweite Quartal 2021 mit einer Erlössteigerung von 34 Prozent und weltweit 1,18 Milliarden aktiven Kunden ab.
weiterlesen
Begriffe erklärt
09.08.2021
Der Unterschied zwischen Repricing, Dynamic Pricing und personalisierten Preisen
Sehen Kunden in Online-Shops unterschiedliche Preise für das gleiche Produkt? Das Forschungsinstitut Ibi Research ist der Frage nach personalisierten Preisen im E-Commerce nachgegangen und erklärt, was es mit den diversen Arten der Preisdifferenzierung auf sich hat.
weiterlesen
Kennzahlen für Retailer
09.08.2021
Diese zehn KPIs sind für Online-Händler wichtig
Es gibt eine Vielzahl an Key Performance Indicators (KPI). Welche für Online-Händler besonders relevant sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die zehn wichtigsten nennt Shopmacher-Geschäftsführer André Roitzsch.
weiterlesen
Verstoß gegen DSGVO
06.08.2021
Online-Shop muss wegen Sicherheitslücken 65.500 Euro zahlen
Den Betreiber eines Online-Shops kommt seine Nachlässigkeit teuer zu stehen: Aufgrund einer veralteten Technik muss er 65.500 Euro Bußgeld zahlen. Das geht aus dem niedersächsischen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2020 hervor.
weiterlesen
Ratgeber
05.08.2021
Erste Gehversuche im Social Commerce
Junge Menschen kaufen immer öfter auf Sozialen Plattformen wie Facebook ein. Händlern stellt sich damit die Frage: Sollten sie im Social Commerce mitmischen? Und: Wie kann der Einstieg gelingen?
weiterlesen
In eigener Sache
02.08.2021
Das macht die Marktplatz Convention zum Place-to-be für Händler und Brands
Konzepte, Trends und Strategien: Am 29. und 30. September dreht sich auf der Marktplatz Convention 2021 alles um das internationale Plattform-Geschäft - live vor Ort in Köln, oder von zu Hause aus digital. Jetzt anmelden!
weiterlesen
"Fulfillment by Orange Connex"
02.08.2021
Mehr als 1.000 Händler nutzen Ebays neuen Logistik-Service
Um gewerblichen Verkäufern schnellere Lieferungen zu reduzierten Logistikkosten bieten zu können, hat Ebay im vergangenen Jahr den Service "Fulfillment by Orange Connex" gestartet. Mit Erfolg: Mehr als 1.000 Händler haben sich bereits für das Programm registriert.
weiterlesen