E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Für kleinere Unternehmen
06.10.2022
Von Lagerung bis Lieferung: DPD bietet Logistik und Fulfillment aus einer Hand
Kommissionierung, Verpackung, Value Added Services und Versand: DPD erweitert das Angebot für klein- und mittelständische Unternehmen über die Logistik hinaus um weitere Fulfillment-Leistungen.
weiterlesen
Ab Anfang 2023
29.09.2022
Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz: Was erwartet die Logistik?
Das geplante Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz (LkSG) wird nicht nur merkliche Auswirkungen auf Händler, sondern auch auf die damit verbundenen Logistik-Akteure haben. Warum das Gesetz eine große Chance ist - und wo die Risiken liegen, erklärt Jeroen Gehlen.
weiterlesen
Monatlicher Versand von 35.000 Paketen
28.09.2022
Online-Händler SportFits expandiert in Passau
Um der stark gestiegenen Nachfrage entgegenzukommen investiert der bayerische Online-Händler SportFits mehr als 5 Mio. Euro in den Bau eines neuen Firmensitzes mit robotergesteuertem Lagersystem.
weiterlesen
Kundenkritik
28.09.2022
Bundesgerichtshof verhandelt zum Umgang mit negativen Bewertungen bei Ebay
Wann haben Verkäufer und Verkäuferinnen auf Ebay Anspruch auf Entfernung einer negativen Bewertung? Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe verhandelt aktuell einen Fall aus Bayern.
weiterlesen
Langfristige Konzepte gefragt
26.09.2022
Mit diesen Strategien kann der Sporthandel wieder auf Kurs gebracht werden
Noch nie waren die Herausforderungen für den stationären Sporthandel so groß. Neue Strategien sind gefragt. Ein Kommentar von Steve Ehe, Mitglied der Geschäftsleitung bei der BBE Handelsberatung (München).
weiterlesen
Kleine und mittlere Händler
26.09.2022
Deutscher Amazon-Marktplatz: Exportumsätze steigen auf 4,25 Mrd. Euro
Die rund 45.000 angeschlossenen kleinen und mittleren Amazon-Händler haben im vergangenen Jahr 750 Millionen Produkte über den deutschen Online-Marktplatz verkauft, gut 100 Millionen mehr als 2020. Die Exportumsätze stiegen auf 4,25 Mrd. Euro.
weiterlesen
Payment-Studie
26.09.2022
Krise macht Verbraucher zu Schnäppchenjägern
Die sich verschlechternde wirtschaftliche Lage verändert das Online-Einkaufsverhalten der Konsumenten. Eine aktuelle Studie des Payment-Providers Checkout.com fördert aber auch Entwicklungen zutage, die mit der aktuellen Konsum-Krise nichts zu tun haben.
weiterlesen
Sonntag ist Online-Shopping-Tag
23.09.2022
Wie Händler von Stoßzeiten im E-Commerce profitieren können
Einer aktuellen Studie zufolge ist der Sonntagabend der beliebteste Zeitpunkt für das Online-Shopping. Auch montags wird verstärkt eingekauft. Mit der richtigen Strategie können Händler von Stoßzeiten im E-Commerce profitieren.
weiterlesen
Studie zur Newsletter-Nutzung
21.09.2022
Newsletter sorgen zunehmend für direkte Online-Käufe
Newsletter sind nach wie vor beliebt - und kurbeln auch verstärkt den Vertrieb an. Eine Studie von United Internet Media zeigt, dass mehr als ein Drittel der Newsletter-Empfänger schon einmal direkt aus einem Mailing heraus etwas gekauft haben.
weiterlesen
"Otto for Business"
19.09.2022
Otto bündelt bestehende B2B-Services unter neuer Subbrand
Partner, Lieferanten und Drittanbieter von Otto nutzen neben der Präsenz auf dem Marktplatz auch Werbeleistungen, um ihr Geschäft auszubauen. Dieses B2B-Leistungsportfolio stärkt der Konzern ab sofort unter dem kommunikativen Dach von "Otto for Business".
weiterlesen