E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Kreislaufwirtschaft
08.11.2022
"Retouren-Kultur": Wie die "Save-Our-Returns"-Zertifizierung dagegen helfen soll
Eine Zertifizierung mit dem "Save-Our-Returns"-Siegel soll Handelsunternehmen helfen, Rücksendungen zu vermeiden und Retouren nachhaltig zu verwerten. Wie läuft so eine Zertifizierung ab und welche Kosten entstehen?
weiterlesen
Corporate Responsibility
07.11.2022
Otto intensiviert seine Nachhaltigkeitsstrategie
Von Verpackung bis Lieferkette: Otto verstärkt sein Engagement für Umwelt und Klima und stellt kreislauffähige Lösungen in den Fokus. Der Händler will zur größten Plattform für nachhaltiges Online-Shopping in Deutschland werden.
weiterlesen
Prognose für die Zukunft
02.11.2022
Online-Handel in Europa: Umsätze sollen in die Billionen gehen
Aktuellen Daten von Research & Markets zufolge soll der E-Commerce in Europa in diesem Jahr noch ein Gesamtumsatzvolumen von 1,01 Billionen USD erreichen. Frankreich, Deutschland und Großbritannien sind die stärksten Märkte.
weiterlesen
DHL Online Shopper Survey
31.10.2022
Verbraucher wünschen sich nachhaltigere Lieferung und Verpackung
Für die Online Shopper Survey 2022 hat DHL Online-Kunden nach ihren Einkaufskanälen, Online-Shops, gewünschten Bezahloptionen und Zustellpräferenzen befragt. Klarer Tenor: Die Mehrheit wünscht sich mehr Nachhaltigkeit im Online-Handel.
weiterlesen
Analyse zum Weihnachtsgeschäft
27.10.2022
Mehrheit der Deutschen shoppt Weihnachtsgeschenke online
Den Angaben einer aktuellen Studie des Commerce Media-Unternehmen Criteo zufolge haben knapp die Hälfte der Deutschen bereits Geld für Weihnachtsgeschenke zurückgelegt. In acht von zehn Fällen sollen diese online gekauft werden.
weiterlesen
Rechtsstreit in UK
24.10.2022
Amazon droht Milliardenklage wegen Buy Box
Eine britische Verbraucherschutzorganisation will den Online-Riesen wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens verklagen. Amazon soll bei der Produktpräsentation das eigene Sortiment bevorzugen, so die Kläger. Die Forderung beläuft sich auf mehr als eine Milliarde Euro.
weiterlesen
Werbewirkung
24.10.2022
Online-Werbung mit Nachhaltigkeitsthemen kommt an
Werbung im Nachhaltigkeits-Kontext steigert den Markenwert, das ist das Ergebnis einer Studie des Adtech-Dienstleisters IAS. Demnach bevorzugen 68 Prozent aller Deutschen Marken, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen.
weiterlesen
Ab 31. Oktober 2022
20.10.2022
Amazon plant Änderungen im Retourenprozess
Amazon will Kunden und Händlern die Rückabwicklung ungewollter Produkte einfacher gestalten. Das Unternehmen hat diesbezüglich diverse Änderungen ab Ende Oktober angekündigt.
weiterlesen
Gerichtsurteil
19.10.2022
Black Friday verschwindet aus Markenregister
Ein Gerichtsurteil des Oberlandesgericht Berlin erklärte die Marke "Black Friday" nun für verfallen und ordnete die vollständige Löschung aus dem Markenregister an. Händler und Unternehmen benötigten zuvor Lizenzen zur Verwendung.
weiterlesen
Klarna-Studie
14.10.2022
Online-Shopping im internationalen Vergleich: Deutschland landet auf Platz vier
Wo leben die aktivsten Online-Shopper? Der Klarna "Shopping Pulse Report" liefert neue Insights über die Einkaufsgewohnheiten im internationalen Vergleich. Obwohl Online-Shopping hierzulande stark an Beliebtheit gewann, schafft es Deutschland nicht in die Top 3.
weiterlesen