Erste Ergebnisse des Branchen-Awards
29.07.2025, 11:00 Uhr
SAZsport Award 2025: Top Ten der Hersteller
Am 23. September werden in der „Nacht des Sports“ die Sieger des SAZsport Awards 2025 gekürt. Wer in den drei Kategorien jeweils gewonnen hat, wird vorher nicht verraten – aber hier gibt es schon mal die Top Ten der „Hersteller des Jahres“.
Hunderte Vertreter der Branche haben abgestimmt: Hersteller benannten ihre Top-Händler, Händler ihre besten Hersteller. Wer die Abstimmungen gewonnen hat, wird am 23. September 2025 bekanntgegeben – in der Nacht des Sports, dem Vorabend-Event zum SPOKO im Sport- und Olympiamuseum.
Bei der Herstellerwahl waren die Händler aufgerufen, ihre Top-3-Hersteller jeweils für die Kategorien „Produkte“, „Konditionen“, „Service“, „Partnerschaftliches Handeln“ und „Nachhaltigkeit“ zu benennen. Das Unternehmen mit den meisten Nennungen gewinnt den SAZsport Award „Hersteller des Jahres“.
In die Top Ten haben es sowohl Big Player aus dem Teamsport und dem Running-Segment geschafft als auch einige Outdoor-Marken. Die Liste unten ist alphabetisch sortiert und erlaubt keine Rückschlüsse auf die Platzierungen. Klar ist aber: Eine dieser Marken wird am 23. September als „Hersteller des Jahres“ ausgezeichnet.
SAZsport Award: Top Ten „Hersteller des Jahres“ (alphabetisch)
• Adidas
• Asics
• Brooks
• Deuter
• Jako
• Maul Sport
• Meindl
• Puma
• Red Bull Spect Eyewear
• Vaude
• Adidas
• Asics
• Brooks
• Deuter
• Jako
• Maul Sport
• Meindl
• Puma
• Red Bull Spect Eyewear
• Vaude
Neben dem „Hersteller des Jahres“ wird auch der „Händler des Jahres“ gekürt. Wer es in dieser Kategorie unter die besten zehn geschafft hat, wird in Kürze bekanntgegeben.
Als dritte und neue Kategorie umfasst der SAZsport Award 2025 die „Persönlichkeit des Jahres“. Diese wählt eine Jury aus, die sich aus der SAZsport-Redaktion (Chefredakteur Stefan Brunner, Wilfried Spürck) sowie Wanderlust-Chefredakteur David Vinzentz, Skimagazin-Chefredakteur Timo Böckenhüser und Testleiter Thorsten Böhl zusammensetzt.
Die Sieger aller drei Kategorien werden in der Nacht des Sports am 23. September ausgezeichnet. Also, das Kommen lohnt sich!

Autor(in)
Wilfried
Spürck