googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Preisverleihung in der „Nacht des Sports“ 25.09.2025, 17:26 Uhr

SAZsport Award 2025: Das sind die Gewinner

Sporthaus Schuster, Red Bull SPECT Eyewear und Peter Schöffel wurden am 23. September mit dem SAZsport Award 2025 ausgezeichnet – unter großem Applaus von über 200 Gästen im Kölner Sport & Olympia Museum.
Peter Schöffel wurde als „Persönlichkeit des Jahres“ ausgezeichnet.
(Quelle: Sven Kubeile/Ebner Media Group)
Ein Sporthandelshaus mit über 100-jähriger Geschichte, eine junge Sport- und Lifestylebrillenmarke aus Österreich und ein in der Branche hochgeschätzter Unternehmer mit bewegender Lebensleistung – das sind die Gewinner des SAZsport Awards 2025.
Die feierliche Preisverleihung fand am Abend des 23. September im Sport & Olympia Museum in Köln statt – eingebettet in die „Nacht des Sports“, die SAZsport gemeinsam mit dem Bundesverband der Deutschen Sportartikelindustrie veranstaltete. Vor der Award-Zeremonie sorgte bereits ein Gespräch von SAZsport-Chefredakteur Stefan Brunner mit Beachvolleyball-Olympiasiegerin Laura Ludwig für ein erstes Highlight. Danach warteten die über 200 Gäste gespannt auf die Verkündung der Preisträger in den Kategorien „Hersteller des Jahres“, „Händler des Jahres“ und „Persönlichkeit des Jahres“.
(v. l.) Die Geschäftsführer Rainer Angstl und Konstantin Rentrop nehmen den SAZsport Award für Sport Schuster von Chefredakteur Stefan Brunner entgegen.
Quelle: SAZsport
In der Kategorie Handel wurde das Münchner Traditionsunternehmen Sporthaus Schuster ausgezeichnet – ein Symbol für gelebte Werte, Kompetenz und Kontinuität. Firmenchef Rainer Angstl konnte zwar nicht vor Ort sein, schickte aber per Video seinen herzlichen Dank aus dem Süden. E-Commerce-Spezialist Bergzeit belegte Platz zwei und mit Sport Conrad ein weiterer Händler mit sehr langer Geschichte Platz drei.
Michaela Nitzschke sowie ihre Kollegen Johannes Baumgartner (l.) und Nikolaus Grissmann jubeln über den Gewinn des „Hersteller“-Awards für Red Bull SPECT Eyewear. 
Quelle: Sven Kubeile/Ebner Media Group


Bei der Herstellerwahl gewann Red Bull SPECT Eyewear die Award-Trophäe. Die Marke für Sportbrillen wurde 2016 gegründet und gehört zur österreichischen MPG The Eyewear Company. Die Top-Runningbrand Brooks und der deutsche Sport- und Freizeitbekleidungsanbieter Maul Sport belegten die Ränge zwei und drei. Für den Gewinner nahm Michela Nitzschke, Verantwortliche für Sales und Marketing im DACH-Raum, die Trophäe entgegen. 


„Peter Schöffel hat viele von uns inspiriert“
Der bewegendste Moment des Abends kam zum Schluss: Peter Schöffel, über drei Jahrzehnte lang prägende Figur des gleichnamigen Familienunternehmens, wurde als Persönlichkeit des Jahres geehrt. Die Laudatio hielt Lowa-Geschäftsführer Alexander Nicolai – persönlich, anerkennend, voller Respekt. 
Lowa-Chef Alexander Nicolai (r.) hielt die Laudatio auf Peter Schöffel.
Quelle: Sven Kubeile/Ebner Media Group
Er würdigte Peter Schöffel als jemanden, „der die Dinge wirklich verstehen wollte, um sie nachhaltig zu verbessern – und viele von uns inspiriert hat, tiefer zu denken und mutiger zu handeln“. Der sichtlich gerührte Geehrte bedankte sich mit einer kurzen Ansprache beim Publikum – und erhielt Standing Ovations. Ein Abend, der die Werte und die Leidenschaft der Branche auf besondere Weise sichtbar machte. 
So wurden die Sieger ermittelt
Abstimmung und Jury
Für die Kategorien Hersteller und Händler des Jahres war online von der Branche selbst abgestimmt worden. Die Hersteller waren dazu aufgerufen, in fünf Kriterien ihre favorisierten Händler zu wählen. Die Händler sollten zu fünf Kriterien ihre Top-Hersteller nennen. Die „Persönlichkeit des Jahres“ hat eine Redaktionsjury ausgewählt, die mit SAZsport-Chefredakteur Stefan Brunner, SAZsport-Redakteur Wilfried Spürck, Skimagazin-Chefredakteur Timo Böckenhüser, Wanderlust-Chefredakteur David Vinzentz sowie dem Testleiter des Skimagazins, Thorsten Böhl, besetzt war. 



Das könnte Sie auch interessieren