googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Fitness- und Streamingformate im Aufwind 19.09.2025, 15:42 Uhr

Hyrox mit 130 Mio. Euro Umsatz – Icon League mit Millionen Fans in neuer Saison

Hyrox begeistert mit 850.000 TeilnehmerInnen und starkem Markenengagement. Die Icon League zieht gerade zum Saisonstart erneut Hunderttausende vor die Bildschirme. Beide Formate zeigen, wie erfolgreich Sport als Community-Event inszeniert werden kann.
Das Top-Event der Hyrox-Saison ist die Weltmeisterschaft. Bei den diesjährigen Titelkämpfen im Juni in Chicago triumphierte bei den Damen die 32-jährige Deutsche Linda Meier. 
(Quelle: Linda Meier)
Mit dem Start in die neue Saison der Icon League geht eines der derzeit reichweitenstärksten Sportformate wieder auf Sendung: Bereits in der Vorsaison wurden laut Esports Charts über 8,9 Millionen Stunden Sehdauer auf Twitch erzielt, mit einem Spitzenwert von 225.193 gleichzeitigen ZuschauerInnen. Die durchschnittliche Live-Reichweite lag bei rund 90.000 pro Event. Prominente Investoren wie Jürgen Klopp und Sponsoren wie Nissan, Freenet und Philips OneBlade belegen die wachsende Relevanz des Formats im Bereich Sport-Entertainment.
Auch im realen Wettkampfbereich wächst mit Hyrox ein anderes Community-basiertes Event rasant: Die Mischung aus Functional Fitness und Ausdauerwettkampf verzeichnete in der Saison 2024/25 laut einem Bericht der „Welt“ rund 850.000 TeilnehmerInnen weltweit – und generierte dabei einen Umsatz von geschätzt 130 Millionen Euro. Bei den größten Veranstaltungen kamen über 18.000 AthletInnen zusammen, begleitet von rund 350.000 ZuschauerInnen in den Hallen, so weist hyroxdach.com die Zahlen aus.
Sehr erfolgreich ist auch die Liga-Variante Baller League, die in ihrer dritten Saison laut Esports Charts auf 4,76 Millionen Stunden Anschauzeit gekommen sein soll.
Sportartikelbrands unterstützen
Immer stärker eingebunden sind auch Sportmarken: So unterstützt Puma Hyrox nicht nur als Sponsor, sondern auch mit einer eigenen Kollektion aus Performancewear und Schuhen. In der Icon League ist unter anderem Decathlon Deutschland aktiv. Das Unternehmen stattet das Team „Two Stripes United“ mit Ausrüstung aus.
Welche Potenziale solche Formate für Sportmarken, Händler und Dienstleister bieten, ist Thema beim SAZsport Kongress am 24. September. In Panels und Praxisbeiträgen werden dort aktuelle Entwicklungen und strategische Chancen von Community-getriebenen Events analysiert.

Stefan Brunner
Autor(in) Stefan Brunner



Das könnte Sie auch interessieren