Studie
E-Commerce bleibt weiter stark
23.04.2021
Großbritannien: Handel profitiert von geringeren Corona-Beschränkungen
In Großbritannien zieht der Online-Handel mit gut einem Drittel der Gesamtausgaben noch immer einen wesentlich höheren Anteil auf sich als vor der Krise. Nach Aufhebung einiger Corona-Beschränkungen erstarkt nun aber der britische Einzelhandel.
weiterlesen
Social Commerce
19.04.2021
Live Shopping: Bekanntheit und Nutzung noch verhalten
Ob Live Shopping aus Kundensicht bereits relevant ist und wie es genutzt und bewertet wird, untersucht der Corona Consumer Check des IFH Köln. Er zeigt: Bekanntheit und Nutzung sind noch verhalten, doch der digitale Verkaufskanal überzeugt durch seine Innovationskraft.
weiterlesen
Studie von Oliver Wyman
14.04.2021
E-Commerce verursacht weniger CO2-Emissionen als stationärer Handel
Die Klimabilanz des Online-Handels ist besser als die des stationären Handels. Das zeigt eine aktuelle Studie von Oliver Wyman und der Logistics Advisory Experts GmbH.
weiterlesen
Apparel-Ranking
13.04.2021
Zum siebten Mal in Folge: Nike ist die wertvollste Bekleidungsmarke der Welt
Laut des aktuellen "Brand Finance Apparel 50 Rankings" kann der Sportartikelhersteller Nike erneut seine Spitzenposition unter den meistgekauften Bekleidungsmarken verteidigen. Gucci landet auf dem zweiten Platz.
weiterlesen
Consumer Barometer 2021
08.04.2021
D2C wird bei Kunden immer beliebter
Das Consumer Barometer 2021 von IFH Köln und KPMG zeigt, dass der Direktkauf beim Hersteller immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die am stärksten direkt nachgefragten Produkte in diesem Bereich sind Textilien sowie Lebensmittel.
weiterlesen
bevh-Analyse
07.04.2021
E-Commerce in DACH knackt erstmals 100-Mrd.-Euro-Grenze
Der deutschsprachige E-Commerce setzt mehr um als jeder andere Sprachraum in Europa. Pro Kopf wurde im DACH-Raum im Mittel etwa für 1.000 Euro im Jahr bestellt. Damit knackt der Online-Handel in DACH die 100-Mrd.-Euro-Grenze.
weiterlesen
Studie warnt
06.04.2021
Vergrätzt Amazon mit Dynamic Pricing seine treuesten Kunden?
Die Zufriedenheit der Kunden von Amazon Prime bröckelt, diesen Schluss legt eine aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts Rogator nahe. Grund dafür könnte die Corona-Krise sein.
weiterlesen
GoDaddy-Studie
06.04.2021
Kleine Unternehmen wünschen sich Unterstützung beim Aufbau ihrer Online-Präsenz
Laut einer Umfrage des Website-Anbieters GoDaddy herrscht bei Kleinunternehmern in Deutschland Unterstützungsbedarf in Sachen Digitalisierung. Für einen Großteil sei es eine Herausforderung, digitale Lösungen zu etablieren und ihre technische Expertise auszubauen.
weiterlesen
Britische Studie
31.03.2021
TikTok beeinflusst Kaufentscheidungen stärker als Instagram
Die sozialen Medien haben immer stärkeren Einfluss auf die Online-Shopping-Gewohnheiten. Laut einer Studie eines britischen Preisvergleichsportals verleitet vor allem TikTok zum Kauf.
weiterlesen
Befragung von Händlern und Herstellern
30.03.2021
So wichtig ist Amazon für die Sportartikelbranche
Freund oder Feind? Diese Frage stellt sich im Zusammenhang mit Amazon immer wieder. Der Online-Riese ist aber ohne Zweifel auch für die Sportartikelbranche eine Möglichkeit, die Umsätze anzukurbeln.
weiterlesen