Studie
PwC-Studie
21.05.2021
Von der Corona-Krise profitiert der Online-Handel - und der „Laden um die Ecke“
Von der Corona-Krise profitierte nicht nur der Online-Handel. Einer aktuellen PwC-Studie zufolge erlebte auch der "Laden um die Ecke" eine Renaissance.
weiterlesen
Social-Media-Studie
17.05.2021
TikTok wird als Verkaufskanal immer relevanter
TikTok ist einer der beliebtesten Social-Media-Kanäle der jungen Zielgruppe. Ein Potenzial, das auch immer mehr Unternehmen im Bereich Social Commerce nutzen sollten, wie eine Studie des ECC Köln zeigt.
weiterlesen
Online Shopper-Report
14.05.2021
Amazon bleibt Nummer eins für deutsche Online-Käufer
Der E-Commerce-Dienstleister Pattern hat untersucht, wie sich das Kaufverhalten im Netz im letzten Jahr verändert hat. Daraus geht klar hervor, dass Amazon nach wie vor der Favorit unter den deutschen Online-Shoppern ist.
weiterlesen
Kundenbindung
12.05.2021
Studie: Über 80 Prozent der Konsumenten nutzen Loyalty-Programme
Kundenbindungsprogramme sind inzwischen weit verbreitet. Die Konsumenten wollen Punkte sammeln, um damit Vorteile zu erhalten, so eine aktuelle Studie. Die App hat dabei die Plastikkarte weitgehend verdrängt.
weiterlesen
Shopping-Studie
11.05.2021
Online vs. Offline: Die Deutschen holen sich Inspiration am liebsten im Netz
Wie eine aktuelle Studie von Bazaarvoice zeigt, lassen sich deutsche Verbraucher am liebsten im Netz inspirieren - knapp die Hälfte der Befragten nutzt dafür vor allem das Smartphone. Spontankäufe tätigt die Mehrheit der Befragten jedoch eher im Laden.
weiterlesen
Klarna-Studie
05.05.2021
Bezahlmethoden in Deutschland: Cash ist King
Der Zahlungsanbieter Klarna hat die Zahlungspräferenzen unterschiedlicher Länder untersucht. Auch wenn der Handel dem Wunsch nach bargeldlosen Alternativen immer mehr entgegenkommt, sind die Deutschen sind nach wie vor zurückhaltend, was digitale Bezahlmethoden angeht.
weiterlesen
Zahlen zum weltweiten Online-Handel
03.05.2021
Anteil des E-Commerce am globalen Einzelhandelsumsatz liegt bei 19 Prozent
Starker Umsatzsprung bei den weltgrößten Online-Handelsplattformen: Die 13 größten E-Commerce-Giganten setzten 2020 Waren im Wert von 2,9 Bio. USD (2,4 Bio. Euro) um. Die drei mächtigsten Player hier: Alibaba, Amazon, JD.com.
weiterlesen
Forscher warnen
30.04.2021
Konsum auch 2021 keine Konjunkturstütze
Steigende Infektionszahlen und die Verschärfung des Lockdowns belasten das Konsumklima. Während die Anschaffungsneigung noch einmal moderat zulegt, lassen die Konjunktur- und Einkommenserwartung deutlich nach.
weiterlesen
Wandel im Online-Handel
28.04.2021
Wie sich Kaufverhalten und Warenkörbe durch Corona verändern
Online-Shopping ist - nochmals befeuert durch die Corona-Krise - in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf dem Vormarsch. Eine KPMG-Studie zeigt: Mehr als zwei Drittel der Kunden hat mindestens teilweise das Einkaufsverhalten zugunsten des Online-Handels verändert.
weiterlesen
Befristete Senkung der Mehrwertsteuer
27.04.2021
Händler haben Preise durchschnittlich um 2,5 Prozentpunkte gesenkt
Die Mehrwertsteuersenkung im vergangenen Jahr hat alle Haushalte entlastet, so das Ergebnis einer Studie im Auftrag des Bundesjustizministeriums. Händler hatten die Preise durchschnittlich um etwa 2,5 Prozentpunkte gesenkt.
weiterlesen