Studie
Wissenschaftliche Arbeit
14.06.2021
Angehende Sportökonomin untersucht Potenzial des Online-Vertriebs
Im Rahmen einer Masterarbeit an der Universität Bayreuth findet derzeit eine Untersuchung dazu statt, welche Potenziale unter anderem Online-Marktplätze dem Sporthandel und der Sportartikelindustrie bieten. Für die Studie werden noch Teilnehmer gesucht.
weiterlesen
Teilnehmer gesucht
10.06.2021
Doktorandin untersucht Servicequalität im stationären Sportfachhandel
In Zeiten von Corona und Online-Boom müssen sich stationäre Sportfachhändler mehr denn je auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Servicequalität ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch was bedeutet guter Service aktuell? Ein Studie soll dazu Informationen liefern.
weiterlesen
Konsumentenerwartungen
10.06.2021
Learnings aus der Corona-Krise: Wie sollten Marken nun kommunizieren?
Verbraucher haben sich in der Corona-Krise verändert. Das beeinflusst das Shopping- und Konsumverhalten. Wie sollten Marken und Unternehmen darauf reagieren? Was erwarten Konsumenten und wie sollen Brands ihre neue alte Zielgruppe nun ansprechen?
weiterlesen
Aktuelle Umfrage von Uberall
10.06.2021
40 Prozent der Deutschen kaufen am liebsten vor Ort
Laut einer aktuellen Umfrage von Uberall, einem Berliner Anbieter von Marketinglösungen, ist der lokale Handel für zwei Drittel der Deutschen essenziell. Trotz der Schließungen im letzten Jahr kaufen 40 Prozent der Befragten am liebsten lokal ein.
weiterlesen
Individuelle Preise
08.06.2021
Dynamic Pricing: Persönliche Preisgestaltung gibt es in Deutschland noch nicht
Erhalten Nutzer von Apple-Geräten teurere Angebote ausgespielt? In Deutschland wurde bislang nur gemutmaßt, ob Händler ihre Angebote dergestalt individualisieren. Eine Studie zeigt jetzt: Hierzulande gibt es noch keine persönliche Preisgestaltung.
weiterlesen
Umweltschutz im Online-Handel
28.05.2021
Hälfte der Verbraucher glaubt nicht an nachhaltigen E-Commerce
Ein Großteil der deutschen Verbraucher hält den stationären Einkauf vor Ort für nachhaltiger als eine Online-Bestellung. Vor allem die Logistik und der Umgang mit Retouren stehen in der Kritik. Diese Einschätzung widerspricht allerdings aktuellen Studien.
weiterlesen
PwC-Studie
21.05.2021
Von der Corona-Krise profitiert der Online-Handel - und der „Laden um die Ecke“
Von der Corona-Krise profitierte nicht nur der Online-Handel. Einer aktuellen PwC-Studie zufolge erlebte auch der "Laden um die Ecke" eine Renaissance.
weiterlesen
Social-Media-Studie
17.05.2021
TikTok wird als Verkaufskanal immer relevanter
TikTok ist einer der beliebtesten Social-Media-Kanäle der jungen Zielgruppe. Ein Potenzial, das auch immer mehr Unternehmen im Bereich Social Commerce nutzen sollten, wie eine Studie des ECC Köln zeigt.
weiterlesen
Online Shopper-Report
14.05.2021
Amazon bleibt Nummer eins für deutsche Online-Käufer
Der E-Commerce-Dienstleister Pattern hat untersucht, wie sich das Kaufverhalten im Netz im letzten Jahr verändert hat. Daraus geht klar hervor, dass Amazon nach wie vor der Favorit unter den deutschen Online-Shoppern ist.
weiterlesen
Kundenbindung
12.05.2021
Studie: Über 80 Prozent der Konsumenten nutzen Loyalty-Programme
Kundenbindungsprogramme sind inzwischen weit verbreitet. Die Konsumenten wollen Punkte sammeln, um damit Vorteile zu erhalten, so eine aktuelle Studie. Die App hat dabei die Plastikkarte weitgehend verdrängt.
weiterlesen