Studie
Consumer Barometer 2021
08.04.2021
D2C wird bei Kunden immer beliebter
Das Consumer Barometer 2021 von IFH Köln und KPMG zeigt, dass der Direktkauf beim Hersteller immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die am stärksten direkt nachgefragten Produkte in diesem Bereich sind Textilien sowie Lebensmittel.
weiterlesen
bevh-Analyse
07.04.2021
E-Commerce in DACH knackt erstmals 100-Mrd.-Euro-Grenze
Der deutschsprachige E-Commerce setzt mehr um als jeder andere Sprachraum in Europa. Pro Kopf wurde im DACH-Raum im Mittel etwa für 1.000 Euro im Jahr bestellt. Damit knackt der Online-Handel in DACH die 100-Mrd.-Euro-Grenze.
weiterlesen
Studie warnt
06.04.2021
Vergrätzt Amazon mit Dynamic Pricing seine treuesten Kunden?
Die Zufriedenheit der Kunden von Amazon Prime bröckelt, diesen Schluss legt eine aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts Rogator nahe. Grund dafür könnte die Corona-Krise sein.
weiterlesen
GoDaddy-Studie
06.04.2021
Kleine Unternehmen wünschen sich Unterstützung beim Aufbau ihrer Online-Präsenz
Laut einer Umfrage des Website-Anbieters GoDaddy herrscht bei Kleinunternehmern in Deutschland Unterstützungsbedarf in Sachen Digitalisierung. Für einen Großteil sei es eine Herausforderung, digitale Lösungen zu etablieren und ihre technische Expertise auszubauen.
weiterlesen
Britische Studie
31.03.2021
TikTok beeinflusst Kaufentscheidungen stärker als Instagram
Die sozialen Medien haben immer stärkeren Einfluss auf die Online-Shopping-Gewohnheiten. Laut einer Studie eines britischen Preisvergleichsportals verleitet vor allem TikTok zum Kauf.
weiterlesen
Befragung von Händlern und Herstellern
30.03.2021
So wichtig ist Amazon für die Sportartikelbranche
Freund oder Feind? Diese Frage stellt sich im Zusammenhang mit Amazon immer wieder. Der Online-Riese ist aber ohne Zweifel auch für die Sportartikelbranche eine Möglichkeit, die Umsätze anzukurbeln.
weiterlesen
München bleibt Spitzenreiter
29.03.2021
Passantenfrequenz in deutschen Einkaufsstraßen stark rückläufig
Zwischen 20 und 50 Prozent an Passantenfrequenz haben die wichtigsten Einkaufsstraßen in Deutschland im vergangenen Jahr verloren. Zu diesem Ergebnis kam eine gemeinsame Studie von Imtargis und Hystreet.com.
weiterlesen
Nach der Pandemie
29.03.2021
Jeder Vierte will das neue digitale Konsumverhalten künftig beibehalten
Der aktuelle "E-Commerce Report DACH 2020" von Kantar Sifo und Nets Group zeigt: Mehr als 96 Prozent der Österreicher, Deutschen und Schweizer haben 2020 online eingekauft. Jeder Vierte plant, sein neues Konsumverhalten auch künftig beizubehalten.
weiterlesen
bevh-Studie
24.03.2021
So relevant ist der digitale Handel für die deutsche Wirtschaft
Der bevh hat eine bemerkenswerte Studie veröffentlicht. Demnach ist der digitale Handel in Deutschland in Sachen Mitarbeiter und BIP-Anteil fast so groß wie die deutsche Automobilindustrie.
weiterlesen
Umfrage des HDE unter rund 1.000 Händlern
19.03.2021
Handel trotz Click & Meet mit deutlichen Umsatzverlusten
Eine aktuelle Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) ergab, dass auch in der vergangenen Woche die Umsätze der vom Lockdown betroffenen Händler deutlich hinter denen des Vorjahres zurückblieben.
weiterlesen