SAZsport Podcast
Im Fokus des SAZsport Podcasts stehen ein echter Deep Dive und umfassende Analysen wichtiger Branchenthemen mit Entscheidern aus Industrie, Handel oder von einem Dienstleister.
Der SAZsport Podcast ist auf allen gängigen Plattformen (Spotify, Apple Podcast, Google Podcast etc.) verfügbar. Auf dieser Seite finden Sie alle bisher erschienenen Episoden.
SAZsport-Podcast mit Stefan Gmeiner, Kristin Marci und Sebastian Peters
09.10.2023
Ein Fazit zum Sporthandelskongress - von Columbia und Intersport Hübner
Rund 200 Personen haben am Sporthandelskongress 2023 teilgemommen. Mit drei von ihnen haben wir die Veranstaltung in Berlin Revue passieren lassen. Zu Gast im Podcast sind Stefan Gmeiner (Columbia) sowie Kristin Marci und Sebastian Peters von Intersport Hübner.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Steffen Meiler
27.09.2023
Warum sich Kornit als Tesla des Print On Demand sieht
„Es gibt keine Limitierung bei der Individualisierung“, meint Steffen Meiler im Podcast. Der DACH-Director des Druckmaschinen-Herstellers Kornit, selbst ernannter Tesla der Branche, will den Markt mit dem Fachhandel weiter voranbringen.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Sigi Müller
12.09.2023
Dieses neue Tool von Outtra wird die Branche entscheidend voranbringen
Beim Thema Datenaustausch müssen sich Hersteller und Händler weiter professionalisieren. Der Stuttgarter IT-Dienstleister Outtra hat dafür jetzt ein neues Tool auf den Markt gebracht. Was dahinter steckt, erklärt Geschäftsführer Sigi Müller im Podcast.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Angelika Duckenfield
24.07.2023
Wie Bründl Sports die Branche nachhaltiger machen will
Seit zwei Jahren ist Bründl Sports klimaneutral. Zuletzt hat der österreichische Händler die „Nachhaltigkeitstage“ veranstaltet. Im Podcast spricht Organisatorin Angelika Duckenfield über die Ergebnisse – und die Zusammenarbeit mit Lieferanten.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Michael Austermühle
10.07.2023
So wichtig sind Umsatzzahlen für den Aktivismus von Patagonia
Die US-Outdoor-Marke Patagonia ging schon immer ihren eigenen Weg – und ist damit erfolgreich wie nie zuvor. Im Podcast spricht der deutsche Countrymanager Michael Austermühle über die Gründe, die Bedeutung von Umsatzzahlen und Vertriebsdruck.
weiterlesen
Made in Green #12 – Peter Schöffel
07.07.2023
Nachhaltigkeitsstrategie: Wie Schöffel wirtschaftliches Wachstum neu definiert
Für den Familienunternehmer Peter Schöffel ist Nachhaltigkeit ein klarer Generationenauftrag. Welche Rückschlüsse der Outdoor-Hersteller für einen erfolgreichen, nachhaltigen Weg gezogen hat, haben wir mit ihm besprochen.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Ultraläufer
26.06.2023
Wie ist Florian Neuschwander zur Marke geworden?
Er hält einen ungewöhnlichen Weltrekord und ist gleichzeitig Kult in der Laufszene: Florian „Flo“ Neuschwander gehört zu den Athleten der besonderen Art. Wie er zur Marke geworden ist, verrät er im Podcast mit SAZsport.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Hansjörg Mair
12.06.2023
So wichtig ist die Outdoor-Industrie für den Tourismus
Er arbeitet in einer der schönsten Regionen Deutschlands und brennt für seinen Beruf: Hansjörg Mair, Geschäftsführer des Schwarzwald Tourismus, spricht im Podcast über sein tolles „Produkt“ und Kooperationen mit der Outdoor-Industrie.
weiterlesen
Made in Green #10 – Antje von Dewitz, Geschäftsführerin Vaude
05.06.2023
Warum für Vaude das Lieferkettengesetz ein echter Gamechanger ist
Vaude-Geschäftsführerin Antje von Dewitz warnt in unserem Podcast Made in Green vor einer Verwässerung des aktuellen EU-Lieferkettengesetzentwurfs und erklärt, warum eine schnelle, nachhaltige Transformation unumgänglich und eine Zusammenarbeit mit NGOs sinnvoll ist.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Matthias Hatt
26.05.2023
Jubiläum & Hanf-Projekt: Das ganz spezielle Jahr für Leki
Die Stockmarke schlechthin erlebt dieses Jahr einen großen Geburtstag. Für Leki ist 2023 aber nicht nur deshalb besonders. Im Podcast spricht Geschäftsführer Matthias Hatt über ein neues Projekt und einen Kickoff.
weiterlesen