Recht
Bußgelder wegen Kartellvergehen
28.08.2018
Bundeskartellamt will sich stärker um Thema E-Commerce kümmern
Aktuell führt das Kartellamt ein Verfahren gegen Facebook sowie Sektoruntersuchungen zu Online-Werbung, Vergleichsportalen und Smart TVs. Künftig will die Behörde das Thema E-Commerce noch gezielter aufgreifen.
weiterlesen
Kampf gegen Plagiate
03.08.2018
New Yorker erstreitet Auskunftspflicht von Amazon
Der Young-Fashion-Filialist New Yorker gewinnt im Rechtsstreit gegen Amazon: Der Online-Riese muss Auskunft über Plagiate geben, die auf der Plattform gehandelt werden.
weiterlesen
Tipps für die Umstellung
03.08.2018
Neues Verpackungsgesetz: Das ändert sich für Online-Händler
Am 1. Januar 2019 tritt das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) in Kraft. Es löst die Verpackungsverordnung (VerpackV) als geltendes Recht ab und bringt Umstellungen mit sich. Trusted Shops erklärt, was sich für Online-Händler ändert.
weiterlesen
Umsatzsteuerbetrug auf Marktplätzen
01.08.2018
Das Amazon/Ebay-Gesetz: Kampf gegen Steuerbetrug im Online-Handel
Am heutigen Mittwoch soll ein Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Umsatzsteuerbetrug im Online-Handel beschlossen werden. Dieses besagt, dass ab 2019 Online-Marktplätze wie Amazon und Ebay für die Umsatzsteuer ihrer Händler generell in Haftung genommen werden.
weiterlesen
"Jahressteuergesetz 2018"
03.07.2018
BVOH warnt: Bundesregierung schaltet Online-Handel ab
Mit dem geplanten "Jahressteuergesetz 2018" soll die Steuergesetzgebung so geändert werden, dass Online-Marktplätze unter bestimmten Umständen in die Haftung für in Deutschland entstandene und nicht abgeführte Umsatzsteuer genommen werden. Höchst bedenklich, meint der BVOH.
weiterlesen
Beim Datenschutz
06.06.2018
EuGH: Betreiber von Fanseiten auf Facebook haften mit
Der EuGH setzt einen Schlusspunkt unter einen jahrelangen Rechtsstreit und beschert deutschen Datenschützern einen symbolischen Sieg. Demnach sind neben Facebook auch die Betreiber von Fanseiten für den Datenschutz verantwortlich.
weiterlesen
Datenschutz-Grundverordnung
04.06.2018
Abmahnwelle nach DSGVO-Start noch nicht angerollt
Die neue Datenschutz-Grundverordnung ist seit 25. Mai in Kraft – und hat bereits teils kuriose Blüten getrieben. Unter Verbrauchern und Unternehmen herrscht Unsicherheit. Manche Befürchtungen blieben jedoch aus – zumindest vorerst.
weiterlesen
Jetzt noch aktiv werden
24.05.2018
Chancen und Risiken der neuen DSGVO
Seit einigen Wochen ist die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in aller Munde. Neben potenziellen negativen Auswirkungen wie einer neuen Abmahnwelle, können sich daraus aber auch positive Effekte ergeben.
weiterlesen
Neue Datenschutz-Regeln
23.05.2018
DSGVO-Überblick: Das sind die wichtigsten Änderungen
Am kommenden Freitag, den 25. Mai, bricht in Sachen Datenschutz für viele eine neue Ära an: Wer nicht entsprechend vorbereitet ist, wird ins Schwitzen kommen. Wir geben noch einmal einen Überblick über die wichtigsten Änderungen.
weiterlesen