Puma

Puma wurde 1948 von Rudolf Dassler, dem Bruder von Adi Dassler (Adidas) gegründet. Puma gehört seit Frühjahr 2007 zum französischen Luxusgüterkonzern Kering (ehemals PPM) mit Sitz in Paris, der mit 86 % die Mehrheit hält. Im Juli 2011 wurde die Raubkatze in eine europäische Aktiengesellschaft umgewandelt und firmiert seitdem als Puma SE. CEO ist seit 1. Juli 2013 der Däne Björn Gulden. Er übernahm das Ruder von Franz Koch, davor war  Jochen Zeitz viele Jahre an der Spitze. Zeitz wurde 1993 zum Vorstandsvorsitzender (bis 2011) und war damals als 30-Jährige der jüngste Vorstandsboss eines börsennotierten deutschen Unternehmens. Von 2001 bis 2015 gehörte auch Tretorn (jetzt unter dem Dach der Authentic Brands Group) zu Puma. Zum frankischen Unternehmen gehören Cobra (Golf) und Dobotey (Lizenznehmer für Unterwäsche und Socken von Puma). Umsatz 2016: 3,6 Mrd. Euro.
weitere Themen
Unrechtmäßig Produkte angeboten?
23.09.2024

Puma prüft rechtliche Schritte gegen Shein


Nach bevorstehendem Abschied von Anne-Laure Descours
29.08.2024

Puma streicht Vorstandsposten für Beschaffung


Interne Personalrochaden
19.08.2024

Puma hat neue Köpfe für Golf-Region und EEMEA


Neuer Quartalsbericht
08.08.2024

Trotz überschaubarem Wachstum ist Puma zufrieden


Von 250 Unternehmen
05.08.2024

Puma holt sich Platz eins in Bericht über Dekarbonisierung



„Re:Fibre“
18.07.2024

Puma erweitert seine Textil-Recycling-Initiative


Auf Liste der „nachhaltigsten Unternehmen“
11.07.2024

Puma erhält Auszeichnung von Time Magazine


Inbetriebnahme von Solarpark
09.07.2024

Wie Puma das Thema Nachhaltigkeit vorantreibt


Neuzugang
27.06.2024

Puma verpflichtet neuen Manager für das DTC-Geschäft


Vor dem Europäischen Gericht
24.06.2024

Markenrechtsstreit: Nike verliert gegen Puma