Nachhaltigkeit
Zehntes Mitglied der Klimaschutz-Initiative
13.11.2024
Globetrotter tritt dem Händlernetzwerk ORCC bei
Auf Basis wissenschaftlich definierter Ziele einen Beitrag zum Klimaschutz leisten – das will das Outdoor Retailer Climate Commitment (ORCC). Mit Globetrotter hat das 2021 gegründete offene Netzwerk europäischer Outdoor-Händler nun ein weiteres Mitglied gewonnen.
weiterlesen
Forum des Forschungsprojekts am 2. Dezember
12.11.2024
„Biotexfuture“ nimmt die Zukunft der Sportbekleidung in den Blick
Kreislauffähig und biobasiert: So sollen angesichts von Umweltproblemen und Klimawandel die Sportartikel von morgen möglichst sein. Aber wie nahe sind wir dieser Vision? Beim „Biotexfuture Fall Forum 2024“ am 2. Dezember in München dreht sich alles um diese Frage.
weiterlesen
Naturbonus-Programm gestartet
06.11.2024
Globetrotter unterstützt Natur- und Umweltschutzprojekte
Im Rahmen seines Naturbonus-Förderprogramms hat Outdoor-Ausrüster Globetrotter nun die ersten drei Umweltschutzprojekte ausgewählt. Sie werden mit je 100.000 Euro unterstützt.
weiterlesen
Von Klimaschutz bis Arbeitsbedingungen
05.11.2024
Erster Nachhaltigkeitsbericht: Lowa formuliert ehrgeizige Ziele bis 2027
Unter dem Titel „Etappensteiger“ hat Lowa seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Darin gibt der Outdoor-Schuhspezialist ehrgeizige Ziele bis 2027 bekannt. Unter anderem sollen die CO2-Emissionen deutlich reduziert werden.
weiterlesen
Eintägige „Worn Wear Thrift Shops“
30.10.2024
Patagonia richtet Fokus auf Reparatur und Second Hand
Im November lädt Patagonia zu eintägigen „Worn Wear Thrift Shops“ in Stockholm und München ein. Angemeldete Besucher haben die Möglichkeit, ein repariertes Second-Hand-Stück der Outdoormarke zu erwerben. Alle Einnahmen werden gespendet.
weiterlesen
Zehn Werkstätten in Planung
28.10.2024
Decathlons ambitionierte Ziele mit dem „Revice“-Projekt
Decathlon hat angekündigt, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 40 Prozent senken zu wollen. Gelingen soll dies auch mit Hilfe des „Revice“-Projekts, wodurch die Anzahl der reparierten Produkte signifikant steigen soll.
weiterlesen
Spenden für Second-Hand-Verkäufe
16.10.2024
Bergzeit und POW: Kooperation für Klimaschutz
Der Bergsport-Onlinehändler Bergzeit und die Umweltschutzorganisation Protect Our Winters (POW) rufen Bergsportler dazu auf, gebrauchte Produkte im Second-Hand-Shop „Bergzeit Re-Use“ zu verkaufen. Dabei wird jeder Verkauf mit einer Spende von Bergzeit verbunden.
weiterlesen
Aufbereitung von Abfällen
11.10.2024
Textil-Recycling – Start-up Reju eröffnet Produktionsstätte in Frankfurt
Nur ein Jahr nach seiner Gründung hat das Start-up Reju in Frankfurt am Main seine erste Produktionsanlage in Betrieb genommen – den „Regeneration Hub Zero“. Dort wird Polyester aus Textilabfällen für die Wiederverwendung im Produktionsprozess aufbereitet.
weiterlesen
Youtube- und Instagram-Serie mit Influencerin
08.10.2024
Für mehr Transparenz – Puma nimmt Leder und vegane Alternativen unter die Lupe
In der neuen Serie #KnowYourStuff zeigt Puma Entwicklung und Verwendung des umstrittenen Materials Leder und seiner Alternativen. Influencerin Aishwarya Sharma blickt dabei hinter die Kulissen.
weiterlesen
„Promise“-Tour bei Händlern steht an
07.10.2024
Mehr als 5.000 Reparaturen hat Deuter im letzten Jahr durchgeführt
Ein langlebiges Produkt ist mit das nachhaltigste Produkt. So wird Rucksack-Spezialist Deuter auch dieses Jahr wieder im Rahmen der „Promise“-Tour einen Reparaturservice bei Händlern anbieten.
weiterlesen