Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-Update
24.09.2024
The Lycra Company senkt Emissionen
The Lycra Company ist ein führender Entwickler von Faser- und Technologielösungen für die Bekleidungs- und Hygieneindustrie. Das US-Unternehmen gibt nun ausführlich Auskunft zu seinen Zielen und Fortschritten beim Thema Nachhaltigkeit.
weiterlesen
Bericht des spanischen Neckwear-Spezialisten
23.09.2024
Buff hat bereits 47 Millionen Plastikflaschen recycelt
Der spanische Neckwear-Spezialist Buff hat einen Einblick gegeben, was im Bereich Nachhaltigkeit alles erreicht wurde und unternommen wird. Das Ergebnis kann sich gerade beim Thema Recycling sehen lassen.
weiterlesen
Made in Green #25 – Kai Landwehr von Myclimate
19.09.2024
Greenhushing: Warum Unternehmen Klimaschutz-Erfolge mehr kommunizieren sollten
Sport- und Outdoorunternehmen sind heute gefordert, ökonomischen Erfolg auf nachhaltige Weise zu erzielen. Im Podcast spricht Kai Landwehr von Myclimate über innovative Ansätze zur CO2-Reduktion und die Bedeutung glaubwürdiger Kommunikation von Klimaschutzstrategien.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
17.09.2024
Material Facts Collective sucht weitere Partner
Die Arbeitsgruppe Material Facts Collective will einen gemeinsamen Standard für Nachhaltigkeitskommunikation auf Produktebene entwickeln. Das Outdoor-Unternehmen Equip, das den „Material Facts"-Ansatz auf dem Markt eingeführt hat, lädt weitere Partner ein, mitzumachen.
weiterlesen
Berechnung für 2023
11.09.2024
Zanier Gloves reduziert CO2-Emissionen deutlich
Das österreichische Outdoor-Unternehmen Zanier hat zusammen mit ClimatePartner den Corporate Carbon Footprint (CCF) für 2023 berechnet. Das Ergebnis zeigt einen deutlichen Rückgang der CO2-Emissionen im Vergleich zum Vorjahr.
weiterlesen
Geht's sogar vor Gericht?
29.08.2024
Deutsche Umwelthilfe wirft Adidas Greenwashing vor
Adidas steht Ärger ins Haus: Die Deutsche Umwelthilfe hat rechtliche Schritte gegen den Drei-Streifen-Konzern eingeleitet. Dieser wird von der Organisation des Greenwashings bezichtigt.
weiterlesen
Made in Green #24 – Martin Waibel, Schuhentwickler und Produktmanager
26.08.2024
Warum die Zukunft in der Verbesserung der Langlebigkeit und Leichtigkeit liegt
Outdoorschuhe müssen hohen Belastungen standhalten. Die Herausforderungen an Design und Produktion sind dementsprechend vielfältig. Dass es in puncto nachhaltiger Materialien noch einiges zu tun gibt, ist bekannt. Warum haben wir den Schuhexperten Martin Waibel gefragt.
weiterlesen
GfK-Nachhaltigkeitsindex
14.08.2024
Bereitschaft für nachhaltiges Einkaufen leicht rückläufig
Der Klimawandel bewegt die Deutschen weniger stark als die Inflation oder die Sorge, ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen zu können. Das zeigen die Ergebnisse der jährlich durchgeführten globalen Konsumentenstudie „GfK Consumer Life“.
weiterlesen
Bavarian Future Award 2024
06.08.2024
P.A.C. wird als Finalist ausgezeichnet
P.A.C. hat freiwillig einen ESG-Performance-Report erstellt und dabei sehr gute Ergebnisse erreicht. Darauf basierend wurde das Unternehmen im Rahmen des Bayerischen Mittelstandspreises als Finalist beim Bavarian Future Award 2024 ausgezeichnet.
weiterlesen
Handel
30.07.2024
„Nachhaltigkeit sollte für alle zugänglich sein“
Bis 2030 will Intersport Deutschlands nachhaltigster Omnichannel-Sportfachhändler werden. Wie man das erreichen will? Darüber sprach SAZsport mit Thomas Storck, stellvertretender Vorsitzender und CFO von Intersport Deutschland.
weiterlesen