
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
GfK-Studie
29.09.2021
Die Corona-Pandemie hat das Einkaufsverhalten verändert
Das Einkaufsverhalten der Deutschen hat sich durch die Pandemie stark gewandelt: Laut einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts GfK gibt es deutliche Zuwächse beim Online-Shopping und eine zunehmende Relevanz von nachhaltigen Marken.
weiterlesen
Gesetzesänderungen und Neuerungen
29.09.2021
Inkasso, Soziale Netzwerke, Cybercrime: Das ändert sich im Oktober
Der Oktober bringt einige rechtliche Neuerungen für die Digitalbranche und Händler mit sich. Darunter das "Gegenvorstellungsverfahren" für Soziale Netzwerke, Inkassogebühren, das elektronische Rezept und Neues in Sachen Corona-Quarantäne in Unternehmen.
weiterlesen
Inhalte werden in ISPO Munich integriert
28.09.2021
OutDoor by ISPO Global Summit Edition abgesagt
Nachdem in diesem Sommer bereits die OutDoor by ISPO pandemiebedingt ausfallen musste, wurde nun erneut ein großes Branchen-Event abgesagt. Die OutDoor by ISPO Global Summit Edition, die eigentlich am 5. Oktober starten sollte, wird nicht stattfinden.
weiterlesen
Mittelstandsplan 2025
27.09.2021
„Erhalt des Mittelstands als Kernaufgabe“
Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand, die aus zehn Verbänden besteht, fordert von der neuen Bundesregierung einen Mittelstandsplan bis 2025, um die Substanz und Innovationskraft der kleinen und mittleren Unternehmen zu stärken.
weiterlesen
Einschätzung des Logistikriesen Kühne + Nagel
27.09.2021
Engpässe im globalen Lieferverkehr dauern noch weit bis ins nächste Jahr an
Erstmal kein Ende der Lieferkrise in Sicht: Mindestens bis zum chinesischen Neujahrsfest Anfang Februar könne sich das Risiko verstopfter Häfen und Terminals noch erhöhen, sagte der Chef des Logistikkonzerns Kühne + Nagel.
weiterlesen
Gemeinsam gegen den Klimawandel
24.09.2021
The Microfibre Consortium begrüßt neue Mitglieder
Das Microfibre Consortium (TMC) setzt sich mit dem Thema Mikrofaserbelastung auseinander. Gemeinsam will man an einer Roadmap für mehr Nachhaltigkeit arbeiten. Jetzt haben sich der Initiative neue Mitglieder angeschlossen.
weiterlesen
Erfahrener Outdoor-Experte
23.09.2021
Scandinavian Outdoor Group ernennt neuen Generalsekretär
Es gibt einen Wechsel an der Führungsspitze der Scandinavian Outdoor Group: Sara Wänseth scheidet als Generalsekretärin aus. Als Nachfolger wird David Nordblad ernannt, der bereits auf eine langjährige Karriere innerhalb der Outdoor-Branche zurückblicken kann.
weiterlesen
Nachhaltigkeit spielt zentrale Rolle
23.09.2021
Darauf achtet die Generation Z beim Einkaufen
Das Thema Nachhaltigkeit spielt eine Rolle dabei, was im Einkaufskorb der „Gen Z“ landet – das zeigt eine aktuelle Befragung der Unternehmensberatung PwC unter 18- bis 25-Jährigen. Jeder Dritte findet jedoch, dass es zu wenig Auswahl an nachhaltigen Optionen gibt.
weiterlesen
Award "Die Besten der Branche"
22.09.2021
Jetzt noch für das Lieferanten-Ranking 2021 voten!
Die Bewertungsphase für den Award „Die Besten der Branche“ ist in den letzten Zügen. SAZsport ruft nochmal insbesondere die Händler auf, ihre Partner aus der Industrie zu bewerten. Als Dankeschön winkt eine tolle Belohnung!
weiterlesen
Fokus auf die Fahrradindustrie
22.09.2021
WFSGI holt sich Bike-Experten in den Vorstand
Der Weltverband der Sportartikelindustrie (WFSGI) hat drei neue Vorstandsmitglieder gewählt. Zwei von ihnen sind ausgemachte Fahrradexperten: der Accell-Chef Ton Anbeek und der Präsident von Cycling Industries Europe Tony Grimaldi.
weiterlesen