Markt & Politik

Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Nominal konstant
31.01.2024

Einzelhandelsumsatz mit Nicht-Lebensmitteln sinkt real erstmals seit zehn Jahren


"Höchste Priorität, die Produktion mit PFC/PFAS zu beenden"
29.01.2024

PFC/PFAS: Experten von Fjällräven ziehen Bilanz


Neues IT-Tool für Online-Händler
26.01.2024

Mit Outtra die Conversion Rate steigern und die Retourenquote reduzieren


Bürokratische Überlastungen und Rechtsunsicherheit
24.01.2024

Deutsche Wirtschaftsverbände kritisieren das EU-Lieferkettengesetz


Mehr Kommunikation, weniger Marketing
24.01.2024

Die sieben Todsünden der Nachhaltigkeitskommunikation



Wachstumsprognose für 2024
24.01.2024

Ifo Institut: Deutschland bleibt Sorgenkind der Weltwirtschaft


Angespannte Marktsituation
22.01.2024

Pro und Contra: Braucht die Skibranche den Zweijahresrhythmus?


Wirtschaftlicher Jahresrückblick
18.01.2024

Schwächelnde Wirtschaft: 2023 gab es mehr Insolvenzen und weniger Gründungen


Fachkräftemangel in Deutschland an vierter Stelle
17.01.2024

Größtes Risiko für Unternehmen im Jahr 2024: Cyberkriminalität


Ifo Institut wertet Daten aus
17.01.2024

Fast die Hälfte der Familienunternehmen plant Generationenwechsel