
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Hoffnung auf ein besseres Saisonende
08.02.2021
Eine schwierige Saison für die Skiservice-Branche
Skiservice hat in dieser Wintersaison bisher kaum stattgefunden. Wie Maschinenhersteller und Skiwachs-Anbieter die Lage beurteilen – und welche Innovationen sie trotz Corona präsentieren.
weiterlesen
Studie von WFSGI und McKinsey
08.02.2021
So sieht das „Neue Normal“ für die Sportartikelindustrie aus
Im Rahmen der ISPO Munich Online präsentierte der Weltverband der Sportartikelindustrie die wichtigsten Ergebnisse seiner Studie „Sporting Goods 2021“. Insgesamt acht große Trends werden die Industrie in diesem Jahr und darüber hinaus stark beeinflussen.
weiterlesen
Geschäftsmodelle angepasst
08.02.2021
Zweiter Lockdown belastet Mittelständler etwas weniger heftig
Viele Mittelständler haben aus den Erfahrungen des Vorjahrs gelernt und neben Geschäftsmodellen offensichtlich auch Kostenstrukturen angepasst: Einer aktuellen Umfrage zufolge belastet der zweite Lockdown diese etwas weniger heftig als im März 2020.
weiterlesen
Die sanfte Revolution
08.02.2021
So profitieren Händler von Winterwandern, Schneeschuhtouren und Co.
Schneeschuhausrüstung und Langlauf-Equipment galten lange Zeit als Ladenhüter mit geringer Marktrelevanz. Mit den verschärften Lockdown-Maßnahmen in der aktuellen Wintersaison hat sich diese Situation jedoch grundlegend geändert.
weiterlesen
Wintersaison 2021/22
08.02.2021
Kinder-Skibekleidung hat Potenzial
Langes Leben statt Fast Fashion: Mit Nachhaltigkeit und kindgerechten Lösungen unterscheiden sich die Skimode-Marken von den Fast-Fashion-Wettbewerbern.
weiterlesen
Wie eine zweite Haut
08.02.2021
Naturmaterialien stehen bei Funktionswäsche im Fokus
Natürlichkeit und Nachhaltigkeit gehören im Herbst/Winter 2021/22 zu den wichtigsten Features von Funktionswäsche.
weiterlesen
Multifunktionalität ist Trend
05.02.2021
Diese Innovationen präsentieren Brillen- und Helm-Hersteller für 2021/22
Corona bremst Produktentwickler nicht dabei, rund um Goggles und Helme kreativ zu werden. Mit Erfolg – zur kommenden Saison lassen sich einige spannende News aufsetzen! Breitbildformat, mehr Sicherheit und schnellerer Scheibenwechsel heißt die Devise.
weiterlesen
Skitour mit Computersteuerung
05.02.2021
Corona-Pandemie treibt das Tourensegment an
Corona ist Nitro-Benzin für den Tourenmotor. Doch der stottert, und ihn zu steuern gleicht einem Online-Game. Ist das E-Sports? Nein, es ist ein Gesellschaftsspiel. Darin spielen auch Liftbetreiber, Tourismusmanager und Naturschützer eine Rolle.
weiterlesen
Die neue Unabhängigkeit
05.02.2021
Outdoor-Marken setzen für den Winter 2021/22 auf Multifunktion
Der Kunde will keine Vielzahl von Kleidungsstücken mehr, sondern das eine, richtige Teil. Daher bietet Outdoor-Mode für den Winter 2021/22 mit multifunktionellen Styles echten Mehrwert für einen breiten Einsatzbereich.
weiterlesen
SAZsport Podcast mit Bastian Müller
05.02.2021
Dieser digitale Kumpel bringt schon 1.700 stationäre Sporthändler online
Rund 1.700 Unternehmen aus der Sportartikelbranche sind bereits angedockt bei socialPals. Geschäftsführer Bastian Müller erklärt im neuesten SAZsport-Podcast wie er stationäre Händler online bringt und sie mit den Kampagnen der Industrie verbindet.
weiterlesen