
Hersteller
Zu den größten Sportartikelherstellern mit Umsätzen im Milliardenbereich zählen Nike, Adidas/Reebok, New Balance, Puma, Under Armour, Asics, Columbia Sportswear, The North Face, Timberland und Quiksilver. Die namhaftesten deutschen Hersteller sind Jack Wolfskin, Schöffel, Deuter, Vaude, Leki, Meindl, Lowa, Hanwag, Erima, Jako, Uhlsport, Uvex und Völkl.
Für knapp 400 Produkte
05.05.2023
Ortlieb weist Product Carbon Footprint aus
Taschenexperte Ortlieb hat in seinen Nachhaltigkeitsbestrebungen einen neuen Meilenstein erreicht. Das Unternehmen aus Heilsbronn kann nun den ökologischen Fußabdruck eines fast jeden Produkts angeben. Bis 2025 sollen weitere Ziele erreicht werden.
weiterlesen
Im H/W 2023 bei Helly Hansen und Isbjörn of Sweden im Einsatz
04.05.2023
PrimaLoft führt neue Insulation mit an Küstenregionen gesammeltem Plastik ein
PrimaLoft setzt bei der Herstellung seiner Hochleistungsisolationsfasern auf Plastik aus Küstennähe. Helly Hansen und Isbjörn of Sweden sind die ersten Marken, bei denen die neue Isolation im Herbst/Winter 2023 zum Einsatz kommt.
weiterlesen
Für den Ausbau des Händlernetzwerks
03.05.2023
Helly Hansen erweitert Team in Norddeutschland
Helly Hansen ernennt Marcus Gehrke zum neuen Key-Account-Manager Deutschland. Seine bisherige Position als Area Salesmanager Northern Germany übernimmt Sascha Labahn. Beide agieren aus dem Showroom in Hamburg.
weiterlesen
Verhaltener Optimismus
03.05.2023
Thule: Umsatz und Gewinn rückläufig
Der schwedische Reisegepäckspezialist Thule hat seine Bilanz für das erste Jahresquartal 2023 vorgelegt: Umsatz und Gewinn sanken deutlich.
weiterlesen
In den USA
03.05.2023
Investoren-Klage gegen Adidas nach Bruch mit Kanye West
Nach einem starken Gewinnrückgang infolge der gekündigten Kooperation mit dem umstrittenen US-Rapper Kanye West haben Investoren in den USA Klage gegen den Sportartikelhersteller Adidas eingereicht.
weiterlesen
Geschäftsjahr 2022/23
02.05.2023
Rekordjahr für die französische Rossignol-Gruppe
Mit einem Wachstum von 28 Prozent überschreitet die französische Rossignol-Gruppe die Umsatzgrenze von 400 Millionen Euro. Sowohl die Bereiche Ski-Hardware als auch Textilien und Schuhe haben sich hervorragend entwickelt.
weiterlesen
Nordica Österreich schafft neue Position
27.04.2023
„Der Nachwuchs ist die Zukunft des Skisports.“
Christoph Dreier besetzt die neue Position des Junior Race & Scouting Verantwortlichen bei Nordica Österreich. Sein Ziel: Mit Blick auf den Skisport-Nachwuchs den Junioren-Rennsport bei Nordica auf ein neues Level zu heben.
weiterlesen
Neuzugang und interner Wechsel
27.04.2023
Ortlieb stärkt nationalen und internationalen Verkauf
Sowohl das Verkaufsteam auf nationaler Ebene als auch das Sales-Team, welches sich um die über 40 Exportländer beim Taschenspezialist Ortlieb (Heilsbronn) kümmert, wurde erweitert bzw. verändert.
weiterlesen
Fokus auf langlebige, hochwertige Basics
26.04.2023
So will Sportkind den Teamsport-Markt erobern
Sportkind ging 2009 als Start-up an den Start – mittlerweile beliefert die Augsburger Marke 350 Teams und über 150 Vereine. Die Gründerinnen Gabi Windisch und Nadine Lux über die Hintergründe ihres Erfolgs.
weiterlesen
Verlängerung des Produktlebenszyklus
26.04.2023
Goldwin führt kostenlosen Repair-Service ein
Der japanische Sportbekleidungshersteller Goldwin will die Lebensdauer seiner Produkte verlängern und geht mit einem eigenen kostenlosen Reparatur-Service an den Start.
weiterlesen