Generalversammlung in Freiburg 10.07.2025, 09:11 Uhr

SABU meldet stabile Entwicklung für 2024

Der SABU Schuh-Verbund hat auf der Generalversammlung Ende Juni die Ergebnisse für das Jahr 2024 vorgestellt. Zwar gab es gegenüber dem Rekordjahr zuvor erwartungsgemäß einen Umsatzrückgang, dennoch konnten Leistungsprämien an die Mitglieder ausgeschüttet werden.
Lars Otto (l.), Aufsichtsratsvorsitzender der SABU Schuh-Verbund eG, und seine Kollegen aus dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zeigten sich zufrieden mit den Ergebnissen für das Jahr 2024.
(Quelle: Claudia Steinle)
Vom 27. bis 29. Juni fand die 73. Generalversammlung der SABU Schuh-Verbund eG in Freiburg im Breisgau statt. Vorstandssprecher Ulrich Rau berichtete von einer stabilen Entwicklung trotz Marktherausforderungen. Die SABU Schuh & Marketing GmbH erwirtschaftete einen Zentralregulierungsumsatz von 335,1 Millionen Euro, was einem Rückgang von 10,1 Prozent im Vergleich zum Rekordwert aus dem Vorjahr (372,7 Mio. Euro) entspricht. Dennoch wurde ein Jahresüberschuss von 720.000 Euro erzielt, 3,4 Millionen Euro wurden als Leistungsprämien an die Mitglieder ausgeschüttet.
Beim zur SABU-Gruppe gehörenden Finanzdienstleister RSB Retail + Service Bank GmbH sank der Zentralregulierungsumsatz um 3,8 Prozent auf 1,02 Milliarden Euro, dennoch wurde ein Jahresüberschuss von 1,3 Millionen Euro erzielt. Die Unitex GmbH, ebenfalls Teil des SABU-Verbunds, steigerte ihren Zentralregulierungsumsatz um 3,7 Prozent auf 392 Millionen Euro und erwirtschaftete einen Überschuss von 2,74 Millionen Euro.
Alle Beschlüsse der Generalversammlung wurden einstimmig verabschiedet. „Die Generalversammlung ist Fundament und Grundstock unserer starken Vereinigung“, sagte Aufsichtsratsvorsitzender Lars Otto. Die nächste Generalversammlung findet vom 19. bis 21. Juni 2026 im Ruhrgebiet statt.




Das könnte Sie auch interessieren