
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Kostenloser Thementag
03.11.2023
Mittelstand-Digital Zentrum informiert Händler zum Thema Nachhaltigkeit
Mit seinem Thementag Nachhaltigkeit bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Handel am 30. November die Möglichkeit für Händlerinnen und Händler, sich online kostenfrei rund um das Themengebiet zu informieren und sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen.
weiterlesen
Tarifkonflikt
02.11.2023
HDE: Beschäftigung im Einzelhandel unter Druck
Obwohl die Gesamtbeschäftigung im deutschen Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahr um rund 0,2 Prozent gewachsen ist, warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor einer Überlastung der Branche durch unverhältnismäßige Lohn- und Gehaltsforderungen.
weiterlesen
Thema des Tages
02.11.2023
Signa: Die zum Scheitern verdammte Zwangsheirat von Real Estate und Handel
Ein Überblick über der aktuelle Schieflage der Signa Holding und die Lehre aus deren Handeln: Immobilienentwickler und Retail passen nicht zusammen, kommentiert Jochen G. Fuchs, Redakteur unser Schwesterpublikation Internet World.
weiterlesen
Studie zum Einkaufsverhalten
31.10.2023
Deutsche legen beim Online-Shopping wenig Wert auf neue Technologien
Zu einem unerwarteten Ergebnis kommt eine aktuelle B2C-Studie der Product Experience Company Akeneo: Mehr als 40 Proozent der deutschen Verbraucher meidet Shopping-Kanäle, die auf innovativen Technologien wie Voice-Commerce-Tools oder Chatbots basieren.
weiterlesen
US-Marke GCI Outdoor
30.10.2023
Sporttech holt Premium-Campingstühle ins Portfolio
Das Familienunternehmen Sporttech wird neuer Vertriebspartner der US-Marke GCI Outdoor für den europäischen Markt. GCI Outdoor gehört zur Gathr-Outdoor-Gruppe und dominiert mit 80 Prozent Marktanteil die Kategorie der Premium-Campingstühle in den USA.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
30.10.2023
Bessere Produktfotos: Amazon launcht KI-Tool für Werbetreibende
"Bis zu 40 Prozent höhere Klickraten" verspricht Amazon Werbetreibenden mithilfe eines neuen KI-Tools. Die Bedienung soll denkbar einfach sein und Agenturen mit kleinen Grafik- und Design-Teams unterstützen.
weiterlesen
Nach Tennis-Point und Internetstores
30.10.2023
Online-Händler Signa Sports United stellt Insolvenzantrag
Nach dem Insolvenzantrag der Online-Shops Tennis-Point und Internetstores hat jetzt auch die Muttergesellschaft Signa Sports United N.V. (SSU) aus der Signa-Gruppe des österreichischen Investors René Benko Insolvenz angemeldet.
weiterlesen
In den Köln-Arcaden
27.10.2023
Intersport Voswinkel feiert Eröffnung in Köln-Kalk
Es geht Schlag auf Schlag bei Intersport Voswinkel: Nach dem Umzug innerhalb der Köln-Arcaden in Köln-Kalk und einem mehrwöchigen Umbau öffnet der Filialist am 26. Oktober 2023 auch dort wieder seine Pforten.
weiterlesen
Bitkom-Studie
26.10.2023
85 Prozent der Händler verkaufen bereits stationär und online
Immer mehr Handelsunternehmen in Deutschland bieten ihre Produkte und Dienstleistungen sowohl im Internet als auch in klassischen Geschäften vor Ort an – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuellen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom.
weiterlesen
Verbraucher
25.10.2023
Marktforscher: Kauflust bleibt im Keller
Schlechtes Konsumklima in Deutschland: Die Kauflust der Menschen bleibt gedämpft. Was ist für eine Trendwende nötig?
weiterlesen