Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Ladenöffnungen auch an Sonn- und Feiertagen
26.03.2024
Handelsverband Hessen schlägt Lösung gegen Fachkräftemangel vor
Der Handelsverband Hessen will Ladenöffnungen auch an Sonn- und Feiertagen. In einem Fachgespräch mit Ministerin Heike Hofmann hat dieser auch erklärt, wie dies personell bewerkstelligt werden soll.
weiterlesen
Neue Position
26.03.2024
Elevate Outdoor Collective: Michael Knye wird Global Sustainability Manager
Das Elevate Outdoor Collective (EOC) ernannte mit Michael Kyne seinen ersten Global Sustainability Manager. Kyne trat sein Amt am 01. März an.
weiterlesen
Neueröffnung
25.03.2024
Intersport Voswinkel Berlin: Neue Filiale am Potsdamer Platz
Am 21. März eröffnete die dritte Intersport Volkswinkel Filiale in Berlin im Einkaufszentrum "The Playce" am Potsdamer Platz. Auf einer Verkaufsfläche von über 800 Quadratmetern bietet der Store eine moderne, innovative Einkaufswelt.
weiterlesen
Neuzugänge
25.03.2024
Equip Deutschland verstärkt sein Team
Mit zwei erfahrenen Branchenexperten erweitert Equip Outdoor Technologies seine Präsenz und seinen Service für Handelspartner und Kunden in Deutschland.
weiterlesen
Kooperation mit dem Klimaschutzministerium
21.03.2024
Förderoffensive für (E-)Bikes geht weiter
Erfreuliche Nachrichten für den Sport- und Bikehandel in Österreich: Die Kooperation mit dem Klimaschutzministerium wird fortgesetzt. Damit wird der Kauf eines (E-)Bike weiterhin gefördert. Dabei entfällt sogar der vom Händler zu übernehmende Anteil.
weiterlesen
Bittere Pille auch für Lieferanten
21.03.2024
McTrek schlittert wieder in die Insolvenz
Nach der Sanierung im Jahr 2020 schien McTrek wieder in die Spur zu finden. Doch weit gefehlt – der traditionsreiche Outdoor-Filialist ist erneut zahlungsunfähig. Ein Schock für zahlreiche Lieferanten.
weiterlesen
50 Jahre SAZsport: Jubiläen & Legenden (Teil 2)
21.03.2024
Das bewegte Händlerleben des Christoph Hesse
SAZsport verdankt ihm zahlreiche Beiträge und Kommentare – die einen kontrovers, die anderen treffsicher. Teamsport-Händler Christoph Hesse war ein absolutes Unikat der Branche. Eine Geschichte mit vielen Höhen, aber auch einem Absturz zum Ende.
weiterlesen
Shop-in-Shop-Konzept
21.03.2024
Schöffel-Lowa ziehen bei Schuh und Sport Haaf ein
Die Partnerschaft von Schöffel-Lowa und Intersportler Haaf wird weiter ausgebaut: Das Markenduo präsentiert sich ganz neu in einem der beiden wiedereröffneten Filialen des Händlers. Standort ist die Fußgängerzone von Breisach am Rhein.
weiterlesen
Führungswechsel
21.03.2024
Kaufhaus Steffl in Wien begrüßt neuen Geschäftsführer
Das renommierte Kaufhaus Steffl in der Kärntner Straße in Wien gibt Thomas Hahn als neuen Geschäftsführer für den Handelsbereich bekannt.
weiterlesen
Freiplätze für Händler
20.03.2024
Grüezi Bag lädt zum jährlichen Händler-Event ein
Ende April findet das jährliche Händler-Event der bayerischen Marke Grüezi Bag, die Bagsperience, statt. Für 2024 werden drei Freiplätze verlost.
weiterlesen