
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Digitalisierung am Point of Sale
29.01.2024
Unzer geht mit seinen mobilen Kassenlösungen in Österreich an den Start
Der Payment-Spezialist Unzer hat seine Geschäftsaktivitäten ausgeweitet und stellt seine PoS-Lösungen jetzt auch Händlern in Österreich zur Verfügung. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen sollen von den Kassenlösungen profitieren.
weiterlesen
Nach der Signa-Pleite
29.01.2024
Luxus-Kaufhaus KaDeWe offenbar auch insolvent
Nach der Insolvenz des Mutterkonzerns Signa droht jetzt auch dem berühmtesten deutschen Kaufhaus die Insolvenz. Verschiedene deutsche Medien berichten darüber, dass der Antrag beim zuständigen Amtsgericht schon in den kommenden Tagen gestellt werden soll.
weiterlesen
Stärkere Internationalisierung im Fokus
25.01.2024
Sport 2000: Stabile Entwicklung in schwierigem Umfeld
Sport 2000 präsentiert die Jahresbilanz für 2023: Trotz eines rückläufigen Einkaufsvolumens von rund 9 Prozent aufgrund von Insolvenzen und zurückhaltendem Orderverhalten, behauptete sich der Verband im zurückliegenden Geschäftsjahr erfolgreich.
weiterlesen
Bilanz des Geschäftjahres 2022/23
25.01.2024
Intersport Deutschland steigert sich um 5,7 Prozent
Die Bilanz kann sich sehen lassen: Die Heilbronner Verbrundgruppe Intersport hat im Geschäftsjahr 2022/23 ein ordentliches Plus eingefahren. Das stärkste Wachstum erzielten die Händler mit Teamsport.
weiterlesen
Fahrrad.de-Muttergesellschaft
25.01.2024
Internetstores steht vor dem Aus
Das Insolvenzverfahren der Internetstores GmbH, Tochtergesellschaft der ebenfalls insolventen Signa Sports United, wurde am 1. Januar eröffnet. Die Insolvenzverwalter geben nun bekannt, dass die Fortführung des Unternehmens als Ganzes unwahrscheinlich ist.
weiterlesen
Nach Signa-Insolvenz
25.01.2024
Wie geht's weiter mit SportScheck?
Nachdem im November 2023 nach der Signa Holding auch SportScheck den Gang vor den Insolvenzrichter antreten musste, gibt es jetzt einige Übernahme-Interessenten – darunter Händler sowie Finanzinvestoren aus dem In- und Ausland.
weiterlesen
Bergsporthändler treibt Nachhaltigkeitsthema voran
24.01.2024
Sport Conrad ernennt neue CSR-Managerin
Der bayerische Multichannel-Händler Sport Conrad hat eine Nachfolgerin für Stefanie Buchacher gefunden: Maria Ries ist seit Anfang des Jahres für den Bereich Corporate Social Responsibility beim Bergsportspezialisten zuständig.
weiterlesen
Gedrückte Konsumstimmung
23.01.2024
ANWR Group: Umsatzrückgang im Sportsegment um 9 Prozent
Das Jahr 2023 stellte die ANWR-Group vor erhebliche Herausforderungen, geprägt von weltweiten Konflikten, wirtschaftlicher Unsicherheit und hoher Inflation. Trotz verschiedener Initiativen sank das Geschäftsvolumen insgesamt um fünf Prozent auf 20,7 Mrd. Euro.
weiterlesen
Beförderung aus den eigenen Reihen
22.01.2024
Decathlon ernennt neuen Chef für Globale Marketingstrategie
Nachdem Erwan Soquet in den vergangenen vier Jahren die Kommunikationsabteilung von Decathlon Frankreich geleitet hatte, wird er nun die Verantwortung für die globale Marketingstrategie von Decathlon übernehmen.
weiterlesen
Sechster Store geht in Linz an den Start
18.01.2024
Decathlon reitet in Österreich weiter auf der Erfolgswelle
Der französische Sportartikelhersteller und -händler Decathlon setzt sein Wachstum in der Alpenrepublik fort: Mit den aktuell fünf Filialen konnte man den Umsatz um 25 Prozent steigern. Im Juni soll ein weiterer Store in Linz eröffnet werden.
weiterlesen