
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Analyse von Xpose360
27.04.2017
Intersport mit bestem Affiliate Marketing
Die Digital-Marketingagentur Xpose360 hat fünf Online-Shops für Sportartikel hinsichtlich ihre Strategie im Affiliate Marketing untersucht. Am besten schnitt der Webshop von Intersport ab, knapp dahinter folgen Decathlon und SportScheck.
weiterlesen
Relaunch auf allen Kanälen
26.04.2017
SportScheck will sich neu präsentieren
Dass der Multichannel-Händler SportScheck sich neu ausrichtet, um wieder in die Gewinnzone zu kommen, wird nun auch für die Kunden sichtbar: Mit einem neuen Markenauftritt will sich die Otto-Tochter vom Wettbewerb abheben.
weiterlesen
Deutliches Umsatzplus
26.04.2017
Der Online-Handel wächst ungebremst
Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (Bevh) präsentiert aktuelle Zahlen für den E-Commerce in Deutschland: Die Steigerung für das erste Quartal 2017 liegt bei knapp 10 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
weiterlesen
Neues Logistikzentrum
25.04.2017
21sportsgroup investiert in Ketsch
Der Mannheimer 21sportsgroup will ihre Logistik in der Rhein-Neckar-Region schrittweise bündeln. Zunächst ist ein neues, 30.000 qm großes Logistikgebäude geplant, das im Frühjahr 2018 eingeweiht werden soll.
weiterlesen
Zu wenig Bewerber
20.04.2017
Der Handel hat Nachwuchssorgen
Laut einer Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) fehlen dem Handel in Deutschland die geeigneten Bewerber. Schulen, so der Appell, sollen ihre Angebote zur Berufsorientierung verbessern.
weiterlesen
Vorläufige Geschäftszahlen
19.04.2017
Zalando: Knapp eine Milliarde Quartalsumsatz
Läuft bei Zalando: Vorläufigen Zahlen zufolge wird der Modeversender im ersten Quartal 2017 Konzernumsätze von 971 bis 987 Mio. Euro erwirtschaften. Das entspricht einem Plus von 22 bis 24 %.
weiterlesen
Case
18.04.2017
So setzt Adler Modemärkte digitale Ladenhelfer ein
Roboter, interaktive Spiegel und Monitore in den Filialen: Mit digitaler Technik sammelt Adler Modemärkte mehr Daten und verbessert damit Verkauf und Service.
weiterlesen
SEO-Branchenanalyse
13.04.2017
SportScheck sticht ein Quintett aus
Die Digital-Marketingagentur Xpose360 hat sechs Online-Shops für Sportartikel hinsichtlich ihrer Suchmaschinenoptimierung unter die Lupe genommen. SportScheck schnitt dabei am besten ab.
weiterlesen
Im Wiener Donauzentrum
12.04.2017
Speed Dating bei XXL
Einen ungewöhnlichen Weg zur Mitarbeiterrekrutierung schlägt die norwegische Kette XXL Sports & Outdoor ein, die im Herbst ihre ersten beiden Filialen in Österreich eröffnen wird.
weiterlesen
Kanton Neuchâtel
07.04.2017
Decathlon sperrt erstmals in der Schweiz auf
Nachdem der französische Sportartikeldiscounter Ende letzten Jahres seinen Online-Shop in der Schweiz gestartet hatte, geht das Unternehmen in die zweite Phase der Eroberung des Schweizer Sportmarkts.
weiterlesen