Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Partnerschaft ist gefragt
17.04.2020

Verbände machen Druck auf Regierung und Lieferanten


Wegen Überlastung
17.04.2020

DHL storniert Händlern zusätzliche Abholfahrten


Bis 800 Quadratmeter
16.04.2020

„Leichte Öffnungen“ für Sportgeschäfte


Nach schwachem Quartal
16.04.2020

Zalando blickt positiv in die Zukunft


Neue Produkte, neue Flächen
16.04.2020

Sport-Tiedje wächst mit neuen Kooperationen



Wegen Corona
16.04.2020

Account-Sperren wegen schlechter Bestell-Leistung bis Mitte Mai ausgesetzt


Corona-Krise
15.04.2020

Fünf Beispiele für kreatives Instagram-Marketing


Positive Umsatzentwicklung
15.04.2020

Der Sporthandel profitiert weiterhin vom Fitnessboom


Corona-Krise
15.04.2020

Frankreich bremst Amazon drastisch ein


Bittere Pille im Horrorjahr
14.04.2020

Absage der Fußball-EM 2020 trifft den Teamsport-Handel hart