Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
HDE, Engelhorn Sports & Intersport im Dreier-Gespräch
04.02.2022

Omnichannel bestimmt die Zukunft des Handels


Schließung der letzten beiden Stores
04.02.2022

Decathlon ändert Geschäftsmodell in den USA


Bilanz
04.02.2022

Amazon hat im Weihnachtsquartal glänzend verdient


Software-as-a-Service wächst
04.02.2022

E-Commerce-Trends: Mit dieser Entwicklung rechnen Handelsexperten


Financial Customer Experience
04.02.2022

So lässt sich die Kundenbindung im Inkasso-Fall stärken



Bezahlmethoden
03.02.2022

Online-Shopper favorisieren PayPal, Klarna oder Amazon Payments


Universitätsstudie
02.02.2022

2G kostet den österreichischen Handel wöchentlich 100 Mio. Euro


Statistisches Bundesamt
02.02.2022

Einzelhandel verbucht Rekordumsatz im Jahr 2021


Für umweltbewusste Wassersportfans
02.02.2022

Mioboards reitet mit nachhaltigen Surfboards die perfekte Welle


Fulfillment
02.02.2022

Amazon kündigt zahlreiche Änderungen bei den Versandbedingungen an