
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Dritter Store in der Region Hamburg
13.05.2022
Decathlon expandiert im Norden Deutschlands
Der französische Sportartikelfilialist Decathlon will im November 2022 einen neuen Store in der schleswig-holsteinischen Gemeinde Oststeinbek eröffnen. Die Hamburger Region ist eine der fünf strategischen Wachstumsstädte von Decathlon in Deutschland.
weiterlesen
Lokale Online-Marktplätze
13.05.2022
1 Jahr "Ebay Deine Stadt": Die Bilanz
Die Local-Commerce-Initiative Ebay Deine Stadt wird ein Jahr alt und zieht Bilanz: Es werden inzwischen rund 25 Millionen Artikel von über 12.000 Händlern auf den lokalen Online-Marktplätzen angeboten.
weiterlesen
Handel ist Vorreiter
12.05.2022
Kundenbindungsprogramme immer beliebter - das sind die Chancen für Unternehmen
Immer mehr Konsumenten nutzen Bonusprogramme von Unternehmen. Eine Studie zeigt: Das Sammeln von Treuepunkten ist besonders beliebt - und vor allem bei älteren Verbrauchern steigt die Nutzungsrate bei digitalen Loyalty-Programmen.
weiterlesen
Online-Werbemarkt
11.05.2022
E-Commerce leidet unter Lieferengpässen und Kaufzurückhaltung
Die Berliner Online-Marketing-Agentur Smarketer hat untersucht, wie sich die aktuelle Ukraine-Krise auf die wichtigsten Marketing-KPIs auswirkt. Die Situation bringt neue Herausforderungen für Marketingverantwortliche.
weiterlesen
Aus dem Handel zur Industrie
11.05.2022
Deuter stellt neuen Außendienstmitarbeiter vor
Jens Brand ist seit Februar 2022 für den Gersthofener Rucksackpionier Deuter Sport als Gebietsvertreter in den Bundesländern Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen tätig.
weiterlesen
Vierte Übernahme
10.05.2022
Snipes kauft kroatische Sneaker-Kette
Die Deichmann-Tochter Snipes expandiert weiter und übernimmt den kroatischen Sneaker- und Streetwear-Retailer Shooster.
weiterlesen
Pilotprojekt in Gerasdorf
10.05.2022
Otto geht in Österreich offline an den Start
Otto Österreich will eine Brücke zwischen On- und Offline schlagen und treibt seine physische Präsenz in der Alpenrepublik voran: Ab dem 13. Mai 2022 ist Österreichs größter Online-Händler mit einem Showroom im G3 Shopping Resort Gerasdorf vertreten.
weiterlesen
Kundenkonto optional
10.05.2022
Beschluss: Kunden müssen sich beim Online-Kauf nicht mehr registrieren
Jeder dritte große Online-Shop in Deutschland nötigt neue Kunden, vor einer Bestellung ein Kundenkonto zu erstellen. Die deutsche Datenschutzkonferenz hat nun beschlossen, dass nur die für die Abwicklung von Bestellungen erforderliche Daten erhoben werden dürfen.
weiterlesen
Spezialisierung auf Basketball
10.05.2022
Adidas und Foot Locker starten neue Kooperation
Foot Locker wird neuer strategischer Handelspartner von Adidas im Bereich Basketball – davon versprechen sich die Herzogenauracher ein Umsatzplus von bis zu 100 Mio. Euro. Für Foot Locker soll die Erweiterung des Bekleidungssektors im Fokus stehen.
weiterlesen
Maßlose Überforderung des Mittelstands
09.05.2022
Handel warnt vor geplantem Lieferkettengesetz
Der Handel in Deutschland warnt in einem Schreiben nach Brüssel vor Belastungen durch ein geplantes europäisches Lieferkettengesetz.
weiterlesen