
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Kundenberatung im E-Commerce
25.04.2022
Studie: Viele Online-Händler unterschätzen noch den Wert des Customer Care
Einer Studie zufolge halten 97 Prozent der befragten Online-Händler einen guten Kundenservice für sehr wichtig. Bei den Kontaktkanälen besteht bereits eine breite Auswahl, doch die Öffnungszeiten können bei vielen Shops noch verbessert werden.
weiterlesen
Barrierefreiheit im E-Commerce
25.04.2022
Menschen mit Behinderung stoßen bei vielen Online-shops noch auf große Probleme
Fast jeder zehnte Bundesbürger ist schwerbehindert. Deshalb sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, die Nutzung von Online-Services auch Menschen mit Handicaps zu erleichtern. Doch eine Untersuchung zeigt: Viele Top-Player haben hier noch großen Nachholbedarf.
weiterlesen
Energiewende
21.04.2022
Bergzeit produziert Ökostrom
„Strom ist nicht unser Kerngeschäft, aber ohne Strom kein Kerngeschäft“, erklärt Holger Cecco-Stark, Head of CSR Bergzeit, bei einer Podiumsdiskussion einen der Beweggründe von Bergzeit in die Ökostromproduktion einzusteigen.
weiterlesen
Adyen Retail-Report 2022
21.04.2022
Deutsche Kunden erwarten flexibles und kanalübergreifendes Einkaufserlebnis
Click and Collect, Ultra-fast Delivery, Shopping-Apps: Der aktuelle Retail Report der Finanztechnologie-Plattform Adyen zeigt, dass sich 60 Prozent der deutschen Verbraucher von Händlern ein flexibles und kanalübergreifendes Einkaufs- und Bezahlerlebnis wünschen.
weiterlesen
Junge Marken im Fokus
20.04.2022
Blue Tomato zieht an den Bodensee
Der Boardsport-Spezialist Blue Tomato eröffnete Mitte April 2022 einen neuen Shop in der Konstanzer Altstadt. Damit ist die Zumiez-Tochter mit insgesamt sechs Standorten in Baden-Württemberg vertreten.
weiterlesen
Customer Experience
20.04.2022
Wie Chatbot Sporty den Decathlon-Kundenservice entlastet
Experten gehen davon aus, dass Chatbots und Messenger für die Kommunikation mit Kunden wichtig werden. Olivia Szpiech, Head of User Satisfaction bei Decathlon Deutschland, berichtet, wie der Sportartikelhändler beide Kanäle einsetzt.
weiterlesen
Ab jetzt auch Online
19.04.2022
Decathlon baut Second Use-Projekt weiter aus
Gebrauchte Decathlon-Artikel werden von nun an auch im Online-Shop des Unternehmens angeboten. Bisher konnten die Second-Use-Artikel nur in den Filialen erworben werden. Mit dem neuen Angebot will der Sportartikelfilialist nachhaltige Prozesse weiter vorantreiben.
weiterlesen
Modernisierung und Expansion
19.04.2022
Intersport Voswinkel feiert Wiedereröffnung in Worms
Die Modernisierungspläne bei Intersport gehen weiter: In Worms wurde am 31. März 2022 die Intersport-Voswinkel-Filiale nach einem Umbau wiedereröffnet. Dabei wurden die Ladenaufteilung kundenfreundlicher gestaltet und die Verknüpfung zum Online-Angebot ausgebaut.
weiterlesen
Wichtiger Impuls für den Einzelhandel
14.04.2022
HDE hofft auf gutes Ostergeschäft
Neben Weihnachten ist auch Ostern für viele Deutsche ein Anlass, Geschenke zu machen – und dehalb für den Einzelhandel von großer Bedeutung. Der Handelsverband Deutschland (HDE) hofft daher insbesondere im Non-Food-Handel auf gute Geschäfte in den Tagen rund um Ostern.
weiterlesen
Online-Marktplatz
14.04.2022
Logistik, Anzeigen, Versand: Alle Neuerungen für Ebay-Händler auf einen Blick
Der Online-Marktplatz Ebay hat wichtige Neuerungen für gewerbliche Verkäufer angekündigt. Beispielweise sollen die Logistik-Programme für Händler weiter ausgebaut und die Kampagnenverwaltungen erleichtert werden.
weiterlesen