E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
"Research offline, Purchase online"
23.10.2019
Braunschweiger Händler erhebt Gebühr gegen "Beratungsdiebstahl"
"Research offline, Purchase online" ist das Angstszenario des Handels. Dagegen will ein Braunschweiger Geschäftsinhaber nun vorgehen und eine "Beratungsgebühr" verlangen, wenn Kunden sich stationär informieren, aber dann online kaufen.
weiterlesen
Hamburger Initiative
21.10.2019
Elektrogeräte: Hersteller zu längerer Gewährleistung verplichten
Egal ob Verbraucher Elektrogeräte online oder stationär kaufen: Oft halten diese nicht lange und können nicht repariert werden. Hamburg will nun bei der Justizministerkonferenz Hersteller und Verkäufer zu einer längeren Gewährleistung verpflichten.
weiterlesen
Wiederverkauf von Waren
21.10.2019
Reselling: Wenn aus Retouren ein florierendes Geschäft wird
Deutsche Online-Händler werden von zurückgegebener Ware überschwemmt. Was tun mit den teuren Retouren? Ein Zauberwort heißt Reselling, und eine norddeutsche Firma macht es vor.
weiterlesen
Shopping-Studie
17.10.2019
Social, Mobile, Messaging: Wie sich digitale Einkaufskanäle verändern
Wie sieht das Einkaufsverhalten deutscher und internationaler Nutzer aus? Welche Kanäle bevorzugen sie und was muss der Handel heute leisten, um den gestiegenen Ansprüchen gerecht zu werden? Antworten gibt eine Shopping-Studie von Salesforce.
weiterlesen
Diversität
16.10.2019
Zalando führt Geschlechterquote für Management-Ebene ein
Im Zalando-Vorstand sitzen bislang nur Männer - ein Umstand, der für Empörung und Verwunderung sorgt. Nun reagiert der Konzern auf die Kritik: Zalando will bis Ende 2023 auf den sechs oberen Führungsebenen ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern schaffen.
weiterlesen
Wettbewerb aus Fernost
15.10.2019
Händler aus dem Ausland drängen auf den deutschen E-Commerce-Markt
Immer mehr Händler aus dem Ausland drängen auf den deutschen E-Commerce-Markt. Neben europäischen Shops stammen die Wettbewerber immer öfter auch aus Fernost.
weiterlesen
Otto Group
15.10.2019
About You: Das Ziel ist die Börse
Man habe aktuell keine Absichten, weitere Anteile von About You an Zalando zu verkaufen. Die Zielrichtung sei perspektivisch die Börse, so Alexander Birken, Vorstandschef Otto Group. Daneben will man sich verstärkt um den Abbau der Schulden bemühen.
weiterlesen
Ausbildungsberuf im Online-Handel
14.10.2019
Kaufmann/-frau im E-Commerce: Zweite Runde eröffnet
Der Ausbildungsberuf "Kaufmann/-frau im E-Commerce" geht in die zweite Runde. Noch sind kleinere Kinderkrankheiten zu überwinden.
weiterlesen
Unnötige Verschwendung
11.10.2019
Online-Händler entsorgen 7,5 Millionen Artikel
In Deutschland haben Online-Händler im letzten Jahr 7,5 Millionen Retouren in die Tonne gekippt, anstatt diese Produkte zu spenden oder wieder für den Verkauf aufzubereiten.
weiterlesen
In Deutschland
11.10.2019
Black Friday und Cyber Monday werden immer relevanter
Im vergangenen Jahr gaben deutsche Webshopper alleine am Cyber Monday rund zwei Milliarden Euro aus. 2019 soll dieser Betrag weiter steigen. Zu diesem Ergebnis kommt die "Holiday Shopping Study" des Marketing Intelligence Unternehmens MiQ.
weiterlesen