E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Online-Werbung zur rechten Zeit
07.11.2019
4 Tipps von Google für ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft
Für Händler läuft der Countdown zum Weihnachtsgeschäft. Für sie hat Google vier Last-Minute-Tipps parat, die zeigen, wie sich bei Online-Werbe-Maßnahmen und der Website-Optimierung das Maximale herausholen lässt, um Kunden zum Kauf zu animieren.
weiterlesen
Zu wenig Wirksamkeit
07.11.2019
Lokale Marktplätze sind gescheitert
Mit lokalen Internet-Marktplätzen versuchen zahlreiche Städte und Gemeinden dem Siegeszug des Online-Handels etwas entgegenzusetzen. Doch der Versuch, durch lokale Online-Marktplätze die Innenstädte zu beleben, ist laut Handelsexperte Gerrit Heinemann gescheitert.
weiterlesen
Online-Boom
06.11.2019
Händler klagen über verstopfte Innenstädte
Der boomende Online-Handel führt durch den gestiegenen Lieferantenverkehr zu verstopften Innenstädten – und mehr Müllaufkommen. Eine Entwicklung, die viele Händler kritisieren, wie eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt.
weiterlesen
Online goes Offline
05.11.2019
Wenn ein Online-Shop einen Laden eröffnet: 5 Tipps
Der Verknüpfung von Online- und Offline-Handel gehört die Zukunft. Damit einher gehen eine Reihe hoher Anforderungen an den Verkauf. Wir haben fünf Tipps, die beachtet werden sollten, wenn ein Online-Shop einen Laden eröffnet.
weiterlesen
DPD, UPS, Hermes und Co
03.11.2019
Viele Paketdienste kassieren in diesem Jahr Weihnachtszuschläge
In den Wochen vor dem Fest werden deutlich mehr Pakete zugestellt als im Jahresdurchschnitt. Das veranlasst viele Paketdienste dazu, von Online-Händlern und anderen gewerblichen Versendern Zuschläge für Sendungen zu kassieren.
weiterlesen
Umfrage zum Online-Shopping
31.10.2019
Mehr als 80 Prozent der Deutschen kaufen bei Amazon
In den vergangenen zwölf Monaten haben 84 Prozent der Deutschen auf dem Online-Marktplatz Amazon eingekauft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Marktforscher von Mintel.
weiterlesen
Internationalisierung
30.10.2019
So gelingt eine gute Cross-Border-Strategie
Wer in den Cross-Border-Handel einsteigen will, muss vor dem Start einiges bedenken und sich eine individuelle Strategie erarbeiten. Was es bei deren Entwicklung zu beachten gilt, hat Andreas Platiel von ChannelAdvisor auf dem Internet World Congress verraten.
weiterlesen
Customer Relationship Management
29.10.2019
CRM-Probleme im E-Commerce: Der unbekannte Kunde
Die ersten CRM-Systeme gingen zeitgleich mit den ersten Online Shops an den Start - dennoch kennen viele Händler ihre Kunden weiterhin schlecht. Was ist falsch gelaufen?
weiterlesen
Recap
28.10.2019
Das können Händler vom Internet World Congress lernen
Im Oktober wurde München erneut zum Mekka der E-Commerce-Strategen: Der Internet World Congress bot auch in diesem Jahr mit 60 Referenten, 36 Vorträgen, zwei Masterclasses und der Verleihung des "Young Business Awards" des bevh einen Kongress der Extraklasse.
weiterlesen
Messe-Relaunch
23.10.2019
Das ist die neue INTERNET WORLD EXPO 2020
Die zunehmende Verschmelzung von Online- und stationärem Handel macht auch vor der INTERNET WORLD EXPO nicht Halt. Mit "the commerce e-xperience" tragen die Organisatoren dieser Weiterentwicklung Rechnung und zeigen das auch in einem erweiterten Messekonzept.
weiterlesen