E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Bitkom-Studie
14.01.2020
Deutsche verlassen sich bei Online-Käufen auf Bewertungen
Für Online-Händler, die erfolgreich auf dem Markt agieren wollen, sind positive Kundenbewertungen im Internet ein Muss. Denn mittlerweile spielen diese für über die Hälfte der Deutschen bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle.
weiterlesen
Amazon bekommt mehr Konkurrenz
13.01.2020
Marktplatzfieber im Online-Handel
Online-Marktplätze wie Amazon oder Ebay sind für die Verbraucher wegen des großen Angebots attraktiv. Deshalb öffnen inzwischen auch immer mehr Handelsketten ihre Online-Shops für Drittanbieter. Doch die Hürden für einen Erfolg sind hoch.
weiterlesen
Europa-Expansion
09.01.2020
Alibaba punktet nicht bei großen Marken in Europa
Alibaba versucht mit seiner Plattform AliExpress den europäischen Markt zu erobern. Große Marken für sich zu gewinnen, fällt dem Online-Marktplatz derzeit allerdings noch schwer.
weiterlesen
Händlern drohen saftige Strafen
08.01.2020
Neue EU-Regeln sollen Online-Käufer besser schützen
Neue Verbraucherschutzregeln der EU sollen für mehr Transparenz beim Online-Shopping sorgen. Bei Verstößen drohen Händlern saftige Strafen.
weiterlesen
Turnschuhe von Gamer Ninja sind heiß begehrt
07.01.2020
40 Minuten nach Launch ist Adidas ausverkauft
E-Sports ist nichts für den Sporthandel? Adidas beweist das Gegenteil. Die Turnschuh-Kollektion von Gaming-Superstar Tyler „Ninja“ Blevins war innerhalb von 40 Minuten nach dem Launch vergriffen.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
07.01.2020
Einzelhandel im zehnten Jahr in Folge mit Umsatzplus
Der Einzelhandel in Deutschland hat im Jahr 2019 nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes preisbereinigt zwischen 2,86 Prozent und 3,01 Prozent mehr umgesetzt als im Jahr 2018.
weiterlesen
Ein Paketzusteller pro Straße
06.01.2020
Post-Betriebsrat ist für konsolidierte Zustellung
Ob Gelb, Rot, Hellblau, Dunkelblau oder Braun - auf den Straßen sind die Farben vieler Paketdienste zu sehen. Warum eigentlich, fragt ein Branchenvertreter - statt DHL, DPD, Hermes, GLS und UPS reiche doch bloß ein einziger pro Straße.
weiterlesen
Amazon und die Hersteller
02.01.2020
Die Beziehungskrise: Wie Marken mit Amazon umgehen
Markenhersteller und Amazon verbindet seit Jahren eine Hassliebe. Führt der aktuelle Trend zum Direct-to-Consumer-Handel Brands aus der Abhängigkeit?
weiterlesen
Internet und Outlet dominieren Markt
02.01.2020
Online-Druck zu stark: Immer mehr Modehändler geben auf
Gab es 2010 noch fast 23.000 Unternehmen mit dem Schwerpunkt Bekleidung, sind es aktuell gerade noch 15.000. Neben der harten Konkurrenz aus dem Internet bereite den mittelständischen Händlern oft auch die Suche nach einem Nachfolger Probleme.
weiterlesen
Neue Wege für Pakete
31.12.2019
Neue Logistik-Konzepte abseits von DHL und Co.
Die etablierten Lieferdienste stoßen an ihre Grenzen - für die Logistikpläne von Amazon und Zalando eine Steilvorlage. Doch für die Zukunft braucht es neue Konzepte.
weiterlesen