E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
            
          
                      Online-Monitor 2023
                  
      
              23.05.2023
      
      HDE senkt Online-Prognose leicht
        Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht aufgrund der hohen Inflation und der daraus resultierenden schlechten Konsumstimmung der Deutschen davon aus, dass die Umsätze im Online-Handel weniger hoch sein werden als erwartet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      How-to
                  
      
              22.05.2023
      
      So nutzen Händler Amazons Label und Filter für Kleinunternehmen
        Amazon bietet ein Produktlabel an, das Artikel von Kleinunternnehmen in den Suchergebnissen hervorhebt und KundInnen als Filter zur Verfügung steht. Das Label kann unter bestimmten Voraussetzungen genutzt werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      EU-Zollreform
                  
      
              19.05.2023
      
      Online-Shopping in Drittstaaten könnte teurer werden
        Für Online-Einkäufer könnte das Shopping außerhalb der Europäischen Union in Zukunft teurer werden. Die EU-Kommission plant, dass zahlreiche Waren unter 150 Euro zollpflichtig werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      D2C-Retourenstudie
                  
      
              19.05.2023
      
      So schlecht ist das Retourenerlebnis für viele Kunden
        Das Thema Retouren ist ein leidiges Thema für Online-Händler - doch auch den Kunden, die ihre Bestellung bei Markenherstellern und D2C-Brands retournieren, wird es nicht leicht gemacht. Das zeigt eine Untersuchung von parcelLab.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Offline-Verlängerung
                  
      
              10.05.2023
      
      So profitieren Online-Händler von Print-Mailings
        Eine aktuelle Studie belegt, dass Online-Shops ihre Conversion Rate und ihren Website-Traffic durch Print-Mailings erhöhen können. Wie das funktioniert und worauf Online-Händler achten sollten, haben wir zusammengefasst.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Jahresstudie des Händlerbunds
                  
      
              09.05.2023
      
      Sinkende Umsätze führen zu gedämpfter Stimmung im Online-Handel
        Inflation, geringere Kaufkraft und stärkere Konkurrenz sorgen für eine gedämpfte Branchenstimmung. Laut der Jahresstudie 2022 des Händlerbunds hatten 51 Prozent der Händler mit Rückgängen beim Umsatz zu kämpfen - ein Plus vermeldeten nur 27 Prozent.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Analyse
                  
      
              08.05.2023
      
      PreOwned, PreLoved, Refurbish: Ist Secondhand wirklich der Gewinner der Krise?
        Viele Studien sehen Secondhand als großen Gewinner-Trend der letzten Jahre, der vom nachhaltigen Zeitgeist und von den schmaleren Geldbeuteln der Verbraucher profitiert. Aber ein Blick auf die Zahlen der betreffenden Unternehmen zeigt: Die Lage ist kompliziert.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Netzwerkforum 2023
                  
      
              05.05.2023
      
      Sport 2000 lädt E-Commerce-Partner ein
        Bereits zum siebten Mal hat Sport 2000 seine angeschlossenen E-Commerce-Partner mit dem Netzwerkforum zu einem intensiven und gewinnbringenden Austausch eingeladen. Unter den Teilnehmern waren bekannte Online-Händler wie Bergfreunde, Bergzeit oder 43einhalb.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Marktplatz-Update
                  
      
              05.05.2023
      
      Decathlon setzt mit seinem deutschen Marktplatz über 28 Mio. Euro um
        Zwei Jahre nach dem Launch in Deutschland hat die Sporthandelskette konkrete Zahlen zu ihrem deutschen Online-Marktplatz verraten. 2022 lag das GMV demnach bei rund 28 Millionen Euro. Nächstes Projekt auf der Agenda: die Omnichannel-Integration des Marktplatzes.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kommentar
                  
      
              04.05.2023
      
      Chinesischer Marktplatz Temu: Schrottschleuder oder Bedrohung für Händler?
        Der chinesische Konzern Pinduoduo drückt mit Macht seinen Wish-Klon Temu in den europäischen Markt - mit Erfolg: Temu erobert aktuell die App-Store-Charts. Kommt da ein neuer Player auf uns zu? Und was bedeutet das für den deutschen Handel?  
                              
               weiterlesen